Kalenderblatt dw.com
Deutsche Raumfahrtbehörde 1989: Deutsche Raumfahrtbehörde Hindenburg Reichspräsident 1925: Hindenburg Reichspräsident
Kafkas 1925: Kafkas "Der Prozess" Erster Einsatz von Fluzeugträgern 1914: Erster Einsatz von Fluzeugträgern
1912: "Der Blaue Reiter" erschienen Kaiser genehmigte Ansiedlungsgesetz 1886: Kaiser genehmigte Ansiedlungsgesetz
26.4.1912: "Der Blaue Reiter" erschienen
Im Piper Verlag erschien der Almanach "Der Blaue Reiter", herausgegeben von Wassily Kandinsky und Franz Marc. Zu den weiteren Autoren dieser bedeutenden deutschen Programmschrift für die Kunst des 20. Jahrhunderts gehörten Alfred Kubin, August Macke und der Komponist Alban Berg. Der Almanach enthielt Abbildungen eines breiten Spektrums moderner Kunst, von volkstümlichen Glasmalereien über so genannte primitive Kunst und Werken von Matisse und Delaunay. Der Name "Der blaue Reiter" wurde zum Titel einer sich neu formierenden Künstlervereinigung, die sich von der impressionistischen Kunst und der realistischen Malweise distanzierte.
www.dhm.de/lemo/html/kaiserreich/kunst/r...
Ein Text zum "Blauen Reiter" mit weiterführenden Links auf den Seiten des "Deutschen Museums Online."
www.suite101.com/files/topics/1534/files...
Eine Linksammlung zum "Blauen Reiter".
(Englisch, Deutsch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.
  > Ludwig Josef Johann Wittgenstein
> RSS Feed
  > Hilfe
Wo wurde Ludwig Uhland geboren?
  Calw
  Tübingen
  Lauffen am Neckar