Kalenderblatt dw.com
Musik gegen Kernenergie 1986: Musik gegen Kernenergie Autofahren auf dem Mond 1971: Autofahren auf dem Mond
Politischer Eklat de Gaulles 1967: Politischer Eklat de Gaulles Deutsche Bundesbank 1957: Deutsche Bundesbank
Suez-Kanal verstaatlicht 1956: Suez-Kanal verstaatlicht Trauer um Evita 1953: Trauer um Evita
Rücktritt Churchills 1945: Rücktritt Churchills Republik Liberia gegründet 1847: Republik Liberia gegründet
26.7.1967: Politischer Eklat de Gaulles
Während einer Rede anlässlich eines Staatsbesuchs in Kanada löste der französische Staatspräsident Charles de Gaulle einen politischen Eklat aus. Beim Auftritt in der französischsprachigen Provinz Quebec wertete der Politiker in seiner Rede das Bestreben der franko-kanadischen Separatisten auf und brüskierte damit in aller Öffentlichkeit die kanadische Regierung. Nach einem offenen Tadel aus dem Regierungssitz in Ottawa brach de Gaulle seine Reise vorzeitig ab. Der Inhalt der Rede verwies auf die politischen Ziele des Staatsmannes, die unter dem Stichwort "Gaullismus" bekannt wurden. Dazu gehörte vor allem die Wiederherstellung der ehemaligen Großmachtsposition Frankreichs.
www.charles-de-gaulle.org/...
Die Startseite zu einer umfassenden Dokumentation über Charles de Gaulle.
(Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was man aus dem macht, was einem zustößt.
  > Aldous Leonard Huxley
> RSS Feed
  > Hilfe
Wem wird das Zitat "Sport ist Mord" zugeschrieben?
  Joschka Fischer
  Winston Churchill
  Rudolf Scharping