 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
20.9.1946: Cannes-Filmfestival |
 |
In Cannes/Südfrankreich fand zum ersten Mal das "Festival International du Film" statt. Eigentlich war es für 1939 geplant, doch der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges verhinderte das Festival. Innerhalb von zehn Jahren etablierte sich Cannes als führendes europäisches Filmfestival, obwohl es 1948 und 1950 wegen finanzieller Schwierigkeiten abgesagt werden musste und anfangs bemängelt wurde, dass sämtliche Jurymitglieder Franzosen seien. Das Gremium wurde internationalisiert und die "Goldene Palme" gilt seither als Qualitätsbeweis und ist bei Produzenten, Regisseuren und Schauspielern beliebt. Cannes avancierte zu einem Zentrum des europäischen Films und die "Goldene Palme" stellt seitdem eine wichtige Konkurrenz zum US-amerikanischen Oscar dar. |
 |
 |
|
www.festival-cannes.com/... |
 |
Die offizielle Homepage des "Festival International du Film de Cannes" informiert unter anderem über die Geschichte des Festivals. |
(Englisch, Französisch) |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|