 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
15.8.1914: Eröffnung des Panamakanals |
 |
Der Panamakanal wurde eröffnet und verband von nun an auf 81 Kilometern Länge die Karibik mit dem Pazifik, was den Seeweg von New York nach Los Angeles um fast 15.000 Kilometer verkürzte. Nachdem ein französisches Bauvorhaben gescheitert war, übernahmen die USA 1904 die Fertigstellung des Projekts, bis 1914 wurde der Kanal unter der Leitung des US-amerikanischen Generalmajors und Ingenieurs George W. Goethals vollendet. Die Schwierigkeiten, an denen die Franzosen gescheitert waren, wurden unter anderem mit Schleusen und Stauseen umgangen. Die Gesamtausgaben der US-Amerikaner betrugen 386 Millionen US-Dollar, insgesamt starben während der zehnjährigen Bauarbeiten etwa 25.000 Arbeiter durch Unfälle und Krankheiten.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|