Kalenderblatt dw.com
Boris Becker 1967: Boris Becker Gerhard Altenbourg 1926: Gerhard Altenbourg
Benjamin Britten 1913: Benjamin Britten Charles de Gaulle 1890: Charles de Gaulle
André Gide 1869: André Gide George Eliot 1819: George Eliot
Thomas Cook 1808: Thomas Cook
22.11.1967: Boris Becker
Deutscher Tennisspieler. Becker gilt als berühmtester deutscher Tennisspieler, der mit seinem spektakulären Spiel und seinen Turniersiegen in Deutschland einen Tennisboom auslöste. Becker stieg durch seine Tenniserfolge zum bekanntesten deutschen Sportler neben Franz Beckenbauer und Max Schmeling auf. Der "Leimener" gewann dreimal das bedeutendste Tennisturnier der Welt in Wimbledon (1985 als erster Deutscher und jüngster Tennisspieler aller Zeiten, 1986, 1989). Nach seinem ersten Sieg bei den Australian Open 1991 eroberte er die Spitzenposition der Tennis-Weltrangliste. 1999 trat er vom Profitennis zurück.
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Die Seiten von "kalenderblatt.de" mit einem Eintrag zum 7.7.1985: "Boris Becker siegt in Wimbledon". Mit Audio und weiterführenden Links.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der Zahn der Zeit läuft auch an mir nicht vorbei.
  > Boris Becker
> RSS Feed
  > Hilfe
Wen besiegte Boris Becker im Wimbledon-Finale 1985?
  Stefan Edberg
  Kevin Curren
  Ivan Lendl