 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
1.10.1920: Walter Matthau (1.7.2000) |
 |
Eigentlich Walter Matuschanskayasky, US-amerikanischer Schauspieler. Walter Matthau wurde in New York als Sohn jüdisch-russischer Immigranten geboren. Während des Zweiten Weltkrieges diente er bei der Air Force. Walter Matthau war seit 1955 in über 50 Filmen zu sehen. Anfänglich spielte er zahlreiche Nebenrollen in Western wie beispielsweise in "The Indian Fighter" (1955). Der Regisseur Billy Wilder entdeckte sein Talent als Komiker. Daraufhin spielte er zahlreiche Rollen an der Seite von Jack Lemmon wie in "The Sunshine Boys" (1975) und "Buddy Buddy" (1981). Weltbekannt wurde er durch die Filme "Ein verrücktes Paar" (1993) an der Seite von Jack Lemmon sowie durch seine Rollen in "Der Dritte Frühling" (1995) und "Tango gefällig?"(1997). |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|