Kalenderblatt dw.com
Pina Bausch 1940: Pina Bausch Hilde Domin 1909: Hilde Domin
Ernst May 1886: Ernst May Geoffrey de Havilland 1882: Geoffrey de Havilland
Alexandre Dumas (fils) 1824: Alexandre Dumas (fils) Johann Bernoulli 1667: Johann Bernoulli
27.7.1940: Pina Bausch (†30.6.2009)
Deutsche Tänzerin, Choreografin und Ballettdirektorin. Pina Bausch begründete das Tanztheater als eine neue künstlerische Disziplin. Sie wird als "Philosophin des Tanzes" bezeichnet. In ihrer Kunst suchte sie eine Verbindung zwischen der Körper- und der verbalen Sprache. Dabei wird der Körper zum Kontrolleur und zum Interpreten der verbalen Sprache. Der Körper hat nach ihrer Interpretation die Funktion, der Sprache ihre Wahrheit zu entlocken. Pina Bausch sagte: "Mich interessiert nicht, wie die Menschen sich bewegen, sondern was sie bewegt". Seit 1998 leitete sie das Tanztheater in Wuppertal. Im Mai 2000 erhielt Pina Bausch den "Lifetime Achievement Award" des Theaterfestivals in Istanbul.
www.pina-bausch.de/...
Die Homepage des Pina Bausch-Theaters in Wuppertal stellt das Tanztheater vor.
www.dw.com/dw/article/0,,4444813,00.html...
Die Seiten von dw.com mit einem Nachruf auf Pina Bausch.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Jeder meint, dass seine Wirklichkeit die richtige Wirklichkeit ist.
  > Hilde Domin
> RSS Feed
  > Hilfe
Wann wurde der letzte Citroën 2CV produziert?
  2000
  1995
  1990