 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
27.7.1824: Alexandre Dumas (fils) (27.11.1895) |
 |
Französischer Schriftsteller, bekannt als Dumas, der Jüngere. Er war der uneheliche Sohn des Schriftstellers Alexandre Dumas, des Älteren. Mit seinem Drama "Die Kameliendame" (1848) begründete er das moderne Gesellschaftsdrama des 19. Jahrhunderts. "Die Kameliendame" wurde von vielen berühmten Schauspielerinnen auf der Bühne dargestellt, beispielsweise von Sarah Bernhard. Das Drama inspirierte auch Verdi zu seiner Oper "La Traviata". Einen weiteren großen Erfolg hatte Dumas mit "Le Demi-Monde" (1855), das zu zahlreichen Diskussionen anregte. Das Drama deckte die Strukturen der französischen Gesellschaft im 19. Jahrhundert auf. Dumas Absicht war es, sein Publikum sowohl zu unterhalten, als auch zu belehren. 1874 wurde er in die französische Akademie der Künste gewählt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|