 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
24.7.1802: Alexandre Dumas (5.12.1870) |
 |
Französischer Schriftsteller. Dumas ging als junger Mann nach Paris, um Rechtsanwalt zu werden. Zugunsten seiner Leidenschaft für das Theater gab er eine Beschäftigung am Hof des zukünftigen Königs Louis-Philippe auf. Seine Theaterstücke waren in den 1820er und 1830er Jahren sehr populär. Dumas schrieb historische Romane, die sich durch Spannung auszeichneten. Berühmt wurde er mit Werken wie "Die drei Musketiere" (1844), "Der Graf von Monte Christo" (1845) und "Die schwarze Tulpe" (1850). Seine Lebensweise brachte ihn in finanzielle Nöte, was ihn dazu zwang, in schneller Folge Bücher zu schreiben. Seine späteren Werke konnten an den Erfolg der vorangegangenen nicht anknüpfen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|