Kalenderblatt dw.com
17.8.1962: Peter Fechter erschossen
Die Mauer stand gerade ein Jahr, als der 18-jährige Peter Fechter in den Westen flüchten wollte. Ostdeutsche Grenzsoldaten eröffneten das Feuer, Fechter blieb schwer verletzt im "Todesstreifen" liegen. Die Grenzsoldaten ließen ihn verbluten.
17.8.1956: Verbot der KPD
Am 17. August 1956 erklärte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die Kommunistische Partei Deutschlands für verfassungswidrig und verfügte die Schließung ihrer Büros sowie die Auflösung der Partei.
17.8.1950: IG Farben werden aufgelöst
Am 17. August 1950 unterzeichneten die Alliierten Hochkommissare für Deutschland ein Gesetz zur Auflösung des mächtigen Chemiekonzerns IG Farben. Aus dem Konzern, der in Verbrechen des Naziregimes verwickelt war, entstanden in der Folge eigenständige Unternehmen.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Alles Schöne im Leben hat einen Haken: Es ist unmoralisch, illegal oder es macht dick.
  > Mae West
> RSS Feed
  > Hilfe
Für die Rolle in welchem Film erhielt Robert de Niro einen Oscar?
  "Zeit des Erwachens"
  "Es war einmal in Amerika"
  "Wie ein wilder Stier"