Kalenderblatt dw.com
16.8.2005: Taizé-Gründer Frère Roger ermordet
Im Alter von 90 Jahren wurde Frère Roger Schutz, Gründer der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé, beim Abendgebet am 16. August 2005 erstochen. Zu dem charismatischen Theologen fühlten sich insbesondere junge Christen hingezogen.
16.8.1988: Das Gladbecker Geiseldrama
Es war ein in Deutschland nie dagewesenes Medien- und Polizeispektakel: zwei bewaffnete Bankräuber nahmen Geiseln, fuhren quer durch die Republik, wechselten mehrmals die Fluchtfahrzeuge und gaben bereitwillig Interviews - ehe das Drama ein blutiges Ende nahm.
16.8.1960: Zypern unabhängig
Nach seiner Wahl zum Staatspräsidenten proklamierte Erzbischof Makarios III. die Unabhängigkeit der Republik Zypern von Großbritannien. Ein von Großbritannien, Griechenland und der Türkei 1959 in Zürich geschlossener Vertrag hatte zu einer Einigung über die allgemeine Form der Verfassung Zyperns geführt.
16.8.1946: Erste CARE-Pakete
Kaffee, Seife und Schokolade - Hilfe für die notleidende deutsche Bevölkerung kam aus Übersee: Am 16. August 1946 trafen die ersten CARE-Pakete in der US-amerikanischen Zone ein.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Manche Leute drehen nie durch. Was müssen die doch für ein grauenhaftes Leben führen.
  > Charles Bukowski
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Jahr landete Madonna ihren ersten Nummer Eins-Hit?
  1987
  1982
  1984