 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
17.8.2000: UMTS-Lizenzen versteigert |
 |
Nach 14 Tagen und 173 Bieterrunden endete in Mainz die spektakuläre Versteigerung von deutschen Mobilfunk-Lizenzen für den neuen Handy-Standard UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) mit einem Rekordergebnis von 98,8 Milliarden Mark. Der UMTS-Standard soll das Internet und den Mobilfunk zusammenführen und gilt als einer der wichtigsten konjunkturellen Wachstumsmotoren. Alle sechs bis zum Ende bietenden Firmen bzw. Konsortien erhielten je eine Lizenz mit zwei Frequenzblöcken. Die Telekom äußerte sich verärgert über den Verlauf der Auktion. Es habe sich um einen "Versteigerungsirrsinn" gehandelt. Bundesfinanzminister Hans Eichel erklärte, dass der Erlös der Auktion vollständig zur Schuldentilgung verwendet werde.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
17.8.1998: Clinton vor Grand Jury |
 |
Der US-amerikanische Präsident Bill Clinton sagte als erster Präsident überhaupt unter Eid vor der Grand Jury aus. Es galt zu klären, ob Clinton in einer früheren Aussage vor Gericht einen Meineid geleistet hatte. Clinton hatte bestritten, sexuelle Beziehungen und eine Affäre mit der Praktikantin Monica Lewinsky gehabt zu haben. Lewinsky dagegen hatte zehn Tage vor der Verhandlung dem Sonderermittler Kenneth Starr zu Protokoll gegeben, mehrmals im Weißen Haus mit Clinton oralen Sex gehabt zu haben. Der Report, den Kenneth Starr dem Kongress übergeben hatte, führte zu einem Amtsenthebungsverfahren, das Clinton - der die Affäre zwischenzeitlich gestanden hatte - jedoch für sich entscheiden konnte. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
17.8.1978: Transatlantische Ballonfahrt |
 |
Nach der Aufstellung eines Langstreckenrekords von 5000 Kilometern und einer Rekorddauer von 137 Stunden und sechs Minuten endete die erste transatlantische Ballonfahrt in Miserey in Frankreich. Der mit Helium gefüllte "Double Eagle II", mit den US-Amerikanern Ben Abruzzo, Max L. Anderson und Larry Newman an Bord, war am 11. August in Presque Isle (US-Bundesstaat Maine) gestartet und erreichte eine maximale Flughöhe von 7600 Metern. Die drei Männer waren die ersten, die den Atlantik im Ballon überquerten. Drei Jahre später überquerten Abruzzo und Newman den Pazifik. Sie stellten damit einen neuen Streckenflugrekord (8400 Kilometer) für bemannte Ballone auf. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
17.8.1974: Eintracht Frankfurt Pokalsieger |
 |
Im Düsseldorfer Rheinstadion schlug die Frankfurter Eintracht den Hamburger Sportverein (HSV) mit 3:1. Im Fernsehen war das Spiel nur in Kurzberichten zu sehen, da ARD und ZDF das Spiel nicht - wie gewohnt - live übertrugen. Die Sender protestierten damit gegen Trikotwerbung und zusätzliche Bandenwerbung. Der Mannschaft um Bernd Hölzenbein, der auch das zweite Tor schoss, gelang ein Jahr später auch die Cup-Verteidigung. In der Spielsaison 1999/2000 machte der Verein vor allem durch finanzielle Misswirtschaft und dubioses Finanzgebären von sich Reden. Die Eintracht musste um die Lizenzvergabe bangen. Mit der Verpflichtung des "Schleifers" Felix Magath wurde jedoch der Klassenerhalt geschafft. |
 |
 |
|
www.dfb.de... |
 |
Die Homepage des Deutschen Fußball-Bundes DFB. |
(Deutsch, Englisch) |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|