Kalenderblatt dw.com
Luftangriff auf PLO-Hauptquartier 1985: Luftangriff auf PLO-Hauptquartier Soldat Elvis in Deutschland 1958: Soldat Elvis in Deutschland
Proklamation Volksrepublik China 1949: Proklamation Volksrepublik China Erstes 1939: Erstes "Wunschkonzert"
Erstes deutsches Müllkraftwerk 1921: Erstes deutsches Müllkraftwerk Theater des Westens eröffnet 1896: Theater des Westens eröffnet
Erstes Elektrizitätswerk 1881: Erstes Elektrizitätswerk
1.10.1985: Luftangriff auf PLO-Hauptquartier
Das Hauptquartier der Palästinenschen Befreiungsorganisation (PLO) im tunesischen Chamman wurde von israelischen Flugzeugen angegriffen. Bei der Bombardierung wurden 60 Palästinenser getötet. Der Führungsstab der PLO und ihr Chef Jasir Arafat blieben unversehrt. An Israels Nordgrenze fanden häufig Auseinandersetzungen zwischen der PLO und den israelischen Streitkräften statt. Diese Situation wollte Israel durch die Eliminierung aller PLO-Stützpunkte beenden. Israel war 1982 im Libanon einmarschiert und die PLO wurde in Westbeirut eingeschlossen. Schließlich hatte sich die PLO aus dem Libanon zurückziehen müssen und errichtete in Tunis ein neues Hauptquartier.
www.spiegel.de/spiegel/0,1518,110717,00....
"Der Spiegel" zum Angriff auf das PLO-Hauptquartier.
1.10.1958: Soldat Elvis in Deutschland
Ein Truppentransporter beförderte Elvis Presley, das US-amerikanische Rock-'n'-Roll-Idol, nach Deutschland. Er hatte sich freiwillig zum Wehrdienst gemeldet. Seine Filmfirma Paramount Pictures war davon nicht begeistert und drängte auf eine Verschiebung des Dienstantritts, um Elvis‘ vierten Film, „King Creole“, fertig stellen zu können. Elvis konnte einen Aufschub von drei Monaten erreichen und brach kurz nach dem Tod seiner Mutter Gladys nach Deutschland auf. Sein Vater und seine Großmutter folgten ihm für die 18-monatige Dauer des Militärdienstes nach Europa. In dieser Zeit lernte Elvis seine spätere Ehefrau Priscilla kennen. In Deutschland löste der Aufenthalt des Musik-Idols ein "Elvis-Fieber" aus.
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Ein Eintrag zu Elvis' Aufenthalt in Deutschland auf den Seiten von "kalenderblatt.de". Mit Audio und weiterführenden Links.
www.washingtonpost.com/wp-srv/style/long...
Homepage der "Washington Post" mit allem, was es zum "King" zu wissen gibt.
(Englisch)
1.10.1949: Proklamation Volksrepublik China
Auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking rief Mao Zedong, der Mitbegründer und Vorsitzende der Kommunistischen Partei Chinas, die "Volksrepublik China" aus. Die nationalchinesische Kuomintang-Regierung von Chiang Kaishek wurde damit nach langem Bürgerkrieg abgelöst. Nach der Wiederherstellung der Volkswirtschaft in den ersten drei Jahren nach der Gründung der Volksrepublik China und der sozialistischen Umgestaltung der Landwirtschaft, des Handwerks und der kapitalistischen Industrie- und Handelsunternehmen von 1953 bis 1956 wurde die Hauptrolle des Gemeineigentums an Produktionsmitteln in der Volkswirtschaft festgelegt und dadurch der Übergang zum Sozialismus eingeleitet.
www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laender...
Die Seiten des Auswärtigen Amtes mit ausführlichen Informationen zur Volksrepublik China.
1.10.1939: Erstes "Wunschkonzert"
Das "Wunschkonzert für euch an allen Fronten" wurde erstmals vom "Großdeutschen Rundfunk" ausgestrahlt. Die Sendung wurde vom Reichspropagandaminister des nationalsozialistischen Deutschland Joseph Goebbels und der Wehrmacht kontrolliert. Als Überbringer von Nachrichten, Grüßen und Musikwünschen sollte das "Wunschkonzert" der moralischen Unterstützung der Streitkräfte dienen. Bereits im Januar 1939 war auf Veranlassung von Goebbels die Bezeichnung "Großdeutscher Rundfunk" eingeführt worden. Seit Beginn des Zweiten Weltkrieges am 1. September 1939 waren "Außerordentliche Rundfunkmaßnahmen" in Kraft getreten, die das Abhören ausländischer Sender unter Strafe stellten.
www.br-online.de/br-intern/75jahre/ausst...
Der Bayerische Rundfunk illustriert die Geschichte des Rundfunks in Deutschland von 1930 bis 1939.
www2.rz.hu-berlin.de/fpm/texte/wicke2.ht...
Ein Artikel über populäre Musik im faschistischen Deutschland.
1 |2
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der zweite Frühling kommt mit den dritten Zähnen.
  > Walter Matthau
> RSS Feed
  > Hilfe
Mit welcher Produktion wurde das Berliner "Theater des Westens" eröffnet?
  Tausendundeine Nacht
  My Fair Lady
  Ein Käfig voller Narren