Kalenderblatt dw.com
1992: ARTE geht auf Sendung  
Nach mehrjährigen Verhandlungen geht am 30. Mai 1992 mit ARTE zum ersten Mal ein Fernsehprogramm auf Sendung, dass sich gleichzeitig an das französische wie das deutsche Publikum richtet.

Mehr zum Thema

1873: Troja entdeckt 1431: Jeanne d'Arc verbrannt  
1909: Benny Goodman
1910: Inge Meysel
1928: Agnès Varda
Alle Geburtstage
1942: 1000-Bomber-Angriff auf Köln
1962: Brittens "War Requiem"
1968: Notstandsgesetze verabschiedet
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
9.12.2023 China wegen Abschiebung von Nordkoreanern unter Druck
Der internationale Druck auf die chinesische Regierung wächst, die Zwangsrückführung nordkoreanischer Geflüchteter zu stoppen. Analysten zufolge sind die Menschen zum Spielball in einem geopolitischen Konflikt geworden.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Diejenigen, die immer nur das Mögliche fordern, erreichen gar nichts.
  > Michail Bakunin
> RSS Feed
  > Hilfe
Für die Erforschung welchen Hormons erhielt Julius Axelrod 1970 den Nobelpreis?
  Östrogen
  Testosteron
  Adrenalin