Kalenderblatt dw.com
Grundgesetz
 
http://www.50-jahre-grundgesetz.de/ www.50-jahre-grundgesetz.de/...
Die Homepage einer Ausstellung anlässlich des 50-jährigen Geburtstages des Grundgesetzes, welche außer im Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe auch in anderen deutschen Städten gezeigt wurde, bietet einen Einblick in die Geschichte des Gesetzes sowie in das Konzept der Ausstellung.
Gründung der beiden deutschen Staaten
 
http://www.dhm.de/lemo/html/Nachkriegsjahre/EntstehungZweierDeutscherStaaten/ www.dhm.de/lemo/html/Nachkriegsjahre/EntstehungZweierDeutsch...
Bericht auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museums" zur Entstehung der beiden deutschen Staaten in der Nachkriegszeit. Der Text umfasst den Zeitabschnitt von 1945 bis 1949; zahlreiche Stichworte sind auf weiterführende zeitgeschichtliche Informationen verlinkt.
Nachkriegsgeschichte
 
http://www.glasnost.de/hist/brd/brdchron.html www.glasnost.de/hist/brd/brdchron.html...
Abriss der Geschichte der Bundesrepublik auf den Seiten des Dokumentations- und Geschichtszentrums "Glasnost". Die Chronik ist in vier Zeitabschnitte unterteilt, die die Entwicklung in der Bundesrepublik von der Entstehung der beiden deutschen Staaten bis zu ihrer Wiedervereinigung betrachtet.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
In Frauen sehe ich auch intellektuelle Partnerinnen.
  > Marcel Reich-Ranicki
> RSS Feed
  > Hilfe
Was entwickelte Ernö Rubik?
  "Zauberwürfel"
  "Sternenkreisel"
  "Magische Auge"