Kalenderblatt dw.com
Revolution 1848
 
http://www.glasnost.de/hist/allgemein/dgesch7.html www.glasnost.de/hist/allgemein/dgesch7.html...
Beitrag des Dokumentations- und Geschichtszentrums "Glasnost" über die unterschiedlichen Phasen der Revolution und ihre Hintergründe mit einem speziellen Focus auf die Entwicklungen in Preußen.
Revolution in Wien
 
http://www.univie.ac.at/archiv/rg/13.htm www.univie.ac.at/archiv/rg/13.htm...
Im Rahmen eines Überblicks zur Geschichte der Universität Wien wird auch die Rolle der Fakultät und deren Angehörige zur Zeit der Revolution eingehend beleuchtet.
http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.m/m280254.htm www.aeiou.at/aeiou.encyclop.m/m280254.htm...
Artikel aus dem "Österreich-Lexikon" über die Ereignisse zur Revolution in Wien im März 1848. Einzelne Stichworte des Textes sind auf Artikel mit weiterführenden zeitgeschichtlichen Informationen verlinkt.
http://www.bartleby.com/65/me/Metterni.html www.bartleby.com/65/me/Metterni.html...
Eintrag in der "Columbia Encyclopedia" zum Fürst von Metternich mit einer kleinen Bibliografie im Anhang. Im Rahmen des Textes wird auch auf einen Eintrag zur Revolution in Europa von 1848 verwiesen.
(Englisch)
http://www.newadvent.org/cathen/10245a.htm www.newadvent.org/cathen/10245a.htm...
Die Vita des Fürsten von Metternich, erschienen in der "Catholic Encyclopedia". Der Lebenslauf erläutert in erster Linie Metternichs Einfluss zur Zeit des Wiener Kongresses und der so genannten Neuordnung Europas.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Was für eine vorzügliche Einrichtung, dass die Gedanken nicht als sichtbare Schrift über unsere Stirne laufen.
  > Christa Wolf
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer schrieb "Maria Magdalene"?
  Gotthold Ephraim Lessing
  Jeremias Gotthelf
  Christian Friedrich Hebbel