Kalenderblatt dw.com
New York City
 
http://www.ci.nyc.ny.us/ www.ci.nyc.ny.us/...
Offizielle Seite von New York City mit aktuellen Stadtnachrichten, einer Übersicht über die Serviceangebote und Behörden, einer Business-Rubrik und einem Veranstaltungsverzeichnis, das Touristen und Interessierten die Freizeitangebote der Stadt näher bringen möchte.
(Englisch)
http://www.newyorkmag.com www.newyorkmag.com...
Das Online-Magazin "New York" bietet auf seinen Seiten Berichte und Artikel zu stadtbezogenen Lifestyle-Themen. Daneben wird ein Führer durch die Freizeit- und Kulturangebote New Yorks präsentiert, der u.a. auch aktuelle Veranstaltungshinweise zu Kino, Theater und Kunst umfasst.
(Englisch)
New York Times
 
http://www.nyt.com/ www.nyt.com/...
Die Homepage der New York Times bietet täglich eine Online-Version der Zeitung sowie ein Archiv, über das man auf ältere Artikel zurückgreifen kann. Darin werden vor allem die neuesten Nachrichten der USA aber auch der Welt geboten.
(Englisch)
Vereinigte Staaten
 
http://www.usembassy.de/ www.usembassy.de/...
Webseite der diplomatischen Vertretungen der Vereinigten Saaten in der Bundesrepublik. In den einzelnen Rubriken finden sich u.a. Informationen über die Botschaften und Konsulate, zur US-Politik und zu den konsularischen Diensten. In der Rubrik "Meet the USA" wird ein Einblick in die Kultur, Geschichte und Gesellschaft des Landes gegeben.
(Englisch, Deutsch)
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laender/UsaVereinigteStaaten.html www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laender/UsaVereinigteStaate...
Die Länderinformationen des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland zu den Vereinigten Staaten geben eine Übersicht über die bilateralen Beziehungen der beiden Länder. Daneben finden sich Beiträge zu den Themen "Geschichte", "Politik", "Wirtschaft", "Kultur" sowie Informationen über Visumsbestimmungen und Einreisevorschriften.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wer das Menschsein eines anderen ignoriert, verneint das eigene.
  > Breyten Breytenbach
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer wurde am 18. September in die UNO aufgenommen?
  DDR und BRD
  Sachsen und Anhalt
  Trinidad und Tobago