Kalenderblatt dw.com
Berlin
 
http://linksammlungen.zlb.de/2.2.1.0.0.html linksammlungen.zlb.de/2.2.1.0.0.html...
Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin mit einer Linksammlung zur Geschichte Berlins. So sind verschiedene Chroniken wie auch monografische Angebote aufgelistet.
http://www.berlin.de/ www.berlin.de/...
Die offizielle Homepage der Stadt Berlin ist das Portal zur neuen Hauptstadt Deutschlands, die erst durch die Politik Friedrichs des Großen zur bedeutenden Stadt wurde. Neben Links zu aktuellen Themen und Veranstaltungen wird auch ein historischer Überblick über die Stadt gegeben.
(Deutsch, Englisch)
Biografien
 
http://www.kalenderblatt.de/index.php?what=thmanu&page=1&manu_id=54&tag=31&monat=5&year=2006&dayisset=1&lang=de www.kalenderblatt.de/index.php?what=thmanu&page=1&manu_id=54...
Ein Eintrag zur Krönung Friedrichs II. auf den Seiten von "kalenderblatt.de". Mit Audio und weiterführenden Links.
Politik und Kriege
 
http://www.dhm.de/ausstellungen/bildzeug/14.html www.dhm.de/ausstellungen/bildzeug/14.html...
Seite einer Ausstellung des "Deutschen Historischen Museums" zu Friedrich dem Großen und den Schlesischen Kriegen. Der Text erklärt die politischen Zusammenhänge des damaligen Europas kurz.
Sanssouci
 
http://www.geog.fu-berlin.de/eurocis/whl/c532sanss.shtml www.geog.fu-berlin.de/eurocis/whl/c532sanss.shtml...
Der Europa-Atlas des Kartografischen Informationssystems Europäischen Angelegenheiten bietet eine Beschreibung des Schlosses Sanssouci in Potsdam. Neben Zeichnungen des Schlosses von A. Menzel ist auch eine Skizze Friedrichs des Großen abgebildet.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Das ganze Leben ist nicht der Sorge wert.
  > Ludwig Tieck
> RSS Feed
  > Hilfe
Unter welchem Namen ist Albrecht Ludwig Berbinger besser bekannt?
  Konditor von Genf
  Schneider von Ulm
  Coiffeur von Paris