Kalenderblatt dw.com
Allgemeines
 
http://www.drogen-aufklaerung.de/texte/sachtext/heroin02.htm www.drogen-aufklaerung.de/texte/sachtext/heroin02.htm...
Zusammenfassung aus dem "Handbuch der Rauschdrogen" von Wolfgang Schmidbauer und Josef vom Scheidt über die Drogen Opium, Heroin und Morphium. Innerhalb dieser Aufklärung wird auch die Geschichte der Opiate und des Opiumkrieges näher erläutert.
http://www.britishempire.co.uk/ www.britishempire.co.uk/...
Private Homepage mit Informationen zum Britischen Empire mit Beiträgen zu seiner Geschichte, Biografien bedeutender Persönlichkeiten, einer Übersichtskarte uvm. Daneben findet sich ein Forum, in dem zum Thema diskutiert werden kann.
(Englisch)
Geschichte Chinas
 
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laender/China.html www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laender/China.html...
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland veröffentlicht in im Rahmen seiner Länderinformationen zahlreiche Beiträge zu China, die über die politische, historische, wirtschaftliche und kulturelle Situation berichten. Daneben sind Reisetipps und Vorschriften für Touristen abrufbar.
http://www.cosmopolis.ch/cosmo5/China.htm www.cosmopolis.ch/cosmo5/China.htm...
Darstellung der Historie des Landes China mit weiterführenden Literaturtipps auf der Homepage der Schweizer "Cosmopolis", einem Monatsmagazin für Zeitgeschichte und Kultur.
Hongkong
 
http://www.nytimes.com/specials/hongkong/archive/history-groping.html www.nytimes.com/specials/hongkong/archive/history-groping.ht...
Die Tageszeitung "New York Times" präsentiert ihrer der Rubrik zur Geschichte Hongkong eine umfangreiche Sammlung an Artikeln zum Ablösungsprozess der Metropole vom Britischen Empire. Ein Schwerpunkt hierbei wurde auf die diplomatischen Entwicklungen in den 1980er Jahren gesetzt.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Was für eine vorzügliche Einrichtung, dass die Gedanken nicht als sichtbare Schrift über unsere Stirne laufen.
  > Christa Wolf
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer schrieb "Maria Magdalene"?
  Christian Friedrich Hebbel
  Jeremias Gotthelf
  Gotthold Ephraim Lessing