Kalenderblatt dw.com
Karl Liebknecht
 
http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/LiebknechtKarl/ www.dhm.de/lemo/html/biografien/LiebknechtKarl/...
Eine tabellarische Biografie von Karl Liebknecht auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museums".
Rosa Luxemburg
 
http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/LuxemburgRosa/ www.dhm.de/lemo/html/biografien/LuxemburgRosa/...
Biografie von Rosa Luxemburg mit Links auf weitere Artikel zum Zeitgeschehen auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museum".
http://www.dw.com/dw/article/0,,3942498,00.html www.dw.com/dw/article/0,,3942498,00.html...
Die Seiten von dw.com mit dem Artikel ""Freiheit ohne Gleichheit ist Ausbeutung" - die Vollblutpolitikerin Rosa Luxemburg" vom 14.01.2009. Ergänzt durch zwei Audios und eine Bildergalerie.
Zwischen den Kriegen
 
http://www.fes.de/fulltext/historiker/00211005.htm www.fes.de/fulltext/historiker/00211005.htm...
Biografie des ersten Reichspräsidenten der Weimarer Republik, Friedrich Ebert, anhand derer die Ereignisse, die zur Entstehung der Republik und deren von Anfang an zum Scheitern verurteilter Verlauf ausführlich dargestellt werden.
http://www.hdg.de/lemo/html/weimar/innenpolitik/dolchstoss/ www.hdg.de/lemo/html/weimar/innenpolitik/dolchstoss/...
Das "Deutsche Historische Museum" gibt auf seinen Seiten eine Übersicht über die Dolchstoßlegende, einem Leitmotiv der politischen Spannungen im Zwischenkriegsdeutschland. Der Artikel wird durch zahlreiche Links ergänzt, die auf weitere zeitgeschichtliche Informationen verweisen.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen gibt.
  > Jean Baptiste Molière
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer schrieb die Komödie "Der eingebildete Kranke", die 1673 uraufgeführt wurde?
  Jean Racine
  Jean Baptiste Molière
  Pierre Corneille