Kalenderblatt dw.com
Mannesmann-Übernahme 2000: Mannesmann-Übernahme Spaltung der FPÖ 1993: Spaltung der FPÖ
Norwegische Ministerpräsidentin 1981: Norwegische Ministerpräsidentin Musikalischer Bestseller 1977: Musikalischer Bestseller
Winterspiele in Innsbruck 1976: Winterspiele in Innsbruck Anouilhs moderne 1944: Anouilhs moderne "Antigone"
1943: "Der gute Mensch von Sezuan" Hinrichtung Süß Oppenheimers 1738: Hinrichtung Süß Oppenheimers
Richard Löwenherz freigekauft 1194: Richard Löwenherz freigekauft
4.2.1194: Richard Löwenherz freigekauft
König Richard Löwenherz durfte nach Zahlung von Lösegeld die Festung von Trifels verlassen. Außerdem wurde Löwenherz gezwungen, einen Lehenseid zu leisten. Der römisch-deutsche Kaiser Heinrich VI. hatte seinen Kontrahenten zwei Jahre in der Festung von Trifels gefangen gehalten. Richard war auf der Rückkehr vom Kreuzzug 1192 durch Leopold von Österreich in der Nähe Wiens gefangen genommen worden, mit dem er seit der Eroberung Akkons verfeindet war. Leopold lieferte den Engländer an den deutschen Kaiser aus. Um seine Freilassung zu beschleunigen, setzte sich Richard für einen Ausgleich zwischen den aufständischen deutschen Fürsten und Heinrich VI. ein. Gegen die Zahlung von 150.000 Mark Silber und die Lehnsnahme Englands vom Imperium wurde Richard aus der Haft entlassen.
www.britannia.com/history/monarchs/mon27...
Ein Artikel zu Richard Löwenherz auf den Seiten von "britannia.com".
(Englisch)
1 |2 |3
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ein Kompromiss, das ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass jeder meint, er habe das größte Stück bekommen.
  > Ludwig Erhard
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie heißt Betty Friedans Hauptwerk?
  "Männer - Das betrogene Geschlecht"
  "Der Schöhnheitsmythos"
  "Der Weiblichkeitswahn"