Kalenderblatt dw.com
Befehl zur Zerstörung 2001: Befehl zur Zerstörung Navigation im Internet 1991: Navigation im Internet
Abhöropfer Klaus Traube 1977: Abhöropfer Klaus Traube Apollo-Kapsel erprobt 1966: Apollo-Kapsel erprobt
Säureanschlag auf Gemälde 1959: Säureanschlag auf Gemälde Max-Planck-Gesellschaft gegründet 1948: Max-Planck-Gesellschaft gegründet
Deutsch-Französischer Krieg beendet 1871: Deutsch-Französischer Krieg beendet Pferderennen mit Hindernissen 1839: Pferderennen mit Hindernissen
Frieden von Roskilde 1658: Frieden von Roskilde Brudermord in Rom 212: Brudermord in Rom
26.2.1658: Frieden von Roskilde
Nach einem Überraschungsangriff des schwedischen Königs Karl X. Gustav auf die dänischen Inseln im Ersten Nordischen Krieg (1655-1660) war der dänische König Frederik III. gezwungen, den "Frieden von Roskilde" einzugehen. Durch den Vertrag gingen das heutige Südschweden, Bornholm und Trondheim in schwedischen Besitz über. Auslöser des Krieges war 1655 der Einfall des Schwedenkönigs in Polen gewesen. Nach der Eroberung großer Teile Polens bildete sich eine antischwedische Koalition und 1657 erklärte Dänemark Schweden den Krieg. 1660 scheiterte Karl bei dem Versuch, die dänische Hauptstadt Kopenhagen einzunehmen. Nach dem Tod des Königs musste Schweden im "Frieden von Kopenhagen" vom 16. Juni 1660 Bornholm und Trondheim an Dänemark zurückgeben.
www.bautz.de/bbkl/k/karl_x_g.shtml...
Biografie des schwedischen Königs Karl X. Gustav.
26.2.212: Brudermord in Rom
Der römische Kaiser Caracalla, eigentlich Lucius Septimius Bassianus (188-217), tötete seinen jüngeren Bruder und Mitregenten Publius Septimius Geta in den Armen der Mutter, um die Alleinherrschaft im Römischen Reich an sich zu bringen. Getas Freunde und Gefährten ließ er auf grausame Art ermorden. Einer seiner ersten Erlasse als Kaiser war 212 die "Constitutio Antoniniana de Civitate", in der den Bewohnern des Römischen Reiches das Bürgerrecht zugestand. Caracalla identifizierte sich mit Alexander dem Großen und versuchte dessen Pläne eines Weltreichs zu verwirklichen. Unter seiner Herrschaft führte das römische Heer Kriege gegen die Alemannen (212 und 213) und die Parther (216-217). Caracalla wurde vom Präfekten der kaiserlichen Garde, Macrinus, am 4. April 217 im Partherkrieg ermordet.
www.roman-emperors.org/caracala.htm...
Informationen zu Leben und Politik des Kaisers Caracalla.
(Englisch)
www.newadvent.org/cathen/03328c.htm...
Eine Biografie Caracallas.
(Englisch)
1 |2 |3
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ein Kompliment ist ein Kuss durch einen Schleier.
  > Victor Hugo
> RSS Feed
  > Hilfe
Unter welchem Namen ist William Frederick Cody besser bekannt?
  Sitting Bull
  Buffalo Bill
  Billy the Kid