 |
 |
 |
 |
 |
 |
22.9.1499: Friede von Basel |
 |
Der Friede von Basel zwischen dem Heiligen Römischen Reich und den Eidgenossen befreite die Schweiz nach dem "Schwabenkrieg" von der Reichsgerichtsbarkeit und den Steuerlasten zur Finanzierung der 1495 beschlossenen Reichsregierung. Die volle Unabhängigkeit erhielt die Schweiz aber erst 1648. Der Schwabenkrieg spielte sich 1499 als kriegerische Auseinandersetzung zwischen der Schweizer Eidgenossenschaft auf der einen, dem Schwäbischen Bund und dem Hause Habsburg auf der anderen Seite ab. Auslöser waren neben der habsburgischen Territorialpolitik in Graubünden vor allem die Reichsreformen, die unter Maximilian I. auf dem Wormser Reichstag von 1495 beschlossen worden waren.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|