Kalenderblatt dw.com
Hochzeitsglocken in den Niederlanden 2002: Hochzeitsglocken in den Niederlanden Wurst-Reinheitsgebot verworfen 1989: Wurst-Reinheitsgebot verworfen
Auftakt am Lauberhorn 1930: Auftakt am Lauberhorn Weltgrößter Bahnhof 1913: Weltgrößter Bahnhof
Uraufführung der 1852: Uraufführung der "Kameliendame" Frieden von Guadalupe Hidalgo 1848: Frieden von Guadalupe Hidalgo
Franzosen im Vatikan 1808: Franzosen im Vatikan Preußen nimmt Protestanten auf 1732: Preußen nimmt Protestanten auf
Universität Jena gegründet 1558: Universität Jena gegründet Frieden von Gerstungen 1074: Frieden von Gerstungen
2.2.1558: Universität Jena gegründet
Der deutsche Kaiser Ferdinand I. eröffnete die Universität von Jena. Zunächst nur eine Universiätsstadt unter vielen, stieg Jena Ende des 18. Jahrhundert zu einer der bedeutendsten deutschen Lehrstätten auf, als neben dem Dichter Friedrich Schiller, dem Sprachforscher Wilhelm Humboldt und den Philosophen Johann G. Fichte, Friedrich Schelling und Georg W. F. Hegel zahlreiche weitere Wissenschaftler hier lehrten und arbeiteten. Von ihnen profitierten vor allem diejenigen Studentenkreise, die als Jenaer Frühromantiker bzw. Romantiker in die Literaturgeschichte eingingen. Die Universität Jena wurde auch international zu einem Begriff.
www.study-in-germany.de/german/4.21.3.56...
Das Angebot der Deutschen Welle "Study in Germany" mit Artikeln zu Jena, der Stadt und der Universität.
www.uni-jena.de/...
Die Homepage der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
2.2.1074: Frieden von Gerstungen
Der römisch-deutsche König Heinrich IV. sicherte im Frieden von Gerstungen seinen Gegnern Straffreiheit zu. Vorausgegangen war im Jahr 1070 die Erhebung der Sachsen gegen den Herrscher unter Führung von Otto von Northeim und des Erzbischofs von Magdeburg. Heinrich IV. floh danach nach Worms, wo er bei den Bürgern der Stadt Zuflucht fand. Trotz des Friedensbeschlusses, in dem sich Heinrich zur Schleifung seiner sächsischen Burgen verpflichtete, wurden die Sachsen ein Jahr später in der Schlacht bei Homburg an der Unstrut besiegt.
de.wikipedia.org/wiki/Sachsenkrieg_(Hein...
Ein Eintrag zum Sachsenkrieg auf den Seiten von "Wikipedia".
1 |2 |3
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Frauen lieben die einfachen Dinge des Lebens - beispielsweise Männer.
  > Farrah Fawcett
> RSS Feed
  > Hilfe
Durch welche Film- bzw. TV-Produktion wurde Farrah Fawcett berühmt?
  "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"
  "Drei Engel für Charlie"
  "Drei Damen vom Grill"