Kalenderblatt dw.com
Überflieger 2002: Überflieger documenta 7 1982: documenta 7
Deutsche Königin 1976: Deutsche Königin Medizinischer Fortschritt 1969: Medizinischer Fortschritt
Benes erneut Staatspräsident 1946: Benes erneut Staatspräsident NSDAP in Österreich verboten 1933: NSDAP in Österreich verboten
Ankunft der Freiheitsstatue 1885: Ankunft der Freiheitsstatue Maximilian von Habsbsburgs Hinrichtung 1867: Maximilian von Habsbsburgs Hinrichtung
Amerikanisch-Englischer Krieg 1812: Amerikanisch-Englischer Krieg
19.6.1812: Amerikanisch-Englischer Krieg
Die USA erklärten Großbritannien den Krieg. Auslöser für diese Kriegserklärung war die Seeblockade, die das britische Königreich gegen die USA verhängt hatte. Durch die Kontinentalsperre sollten die Vereinigten Staaten am Handel mit Europa gehindert werden. Während der napoleonischen Kriege waren die Beziehungen zwischen beiden Ländern ohnehin gespannt. Großbritannien unterstützte Indianer in den USA, während expansionistische Amerikaner eine Annexion Kanadas anstrebten. In den darauf folgenden Kämpfen eroberten die Engländer Washington und verbrannnten das Weiße Haus sowie das Kapitol. Den Krieg konnten die Engländer 1814 für sich entscheiden. In dem Friedensvertrag wurde das ursprüngliche Problem - die Freiheit der Meere - nicht erwähnt.
www.army.mil/cmh-pg/books/amh/amh-06.htm...
US-Army Homepage mit einem ausführlichen Bericht über den Amerikanisch-Englischen Krieg.
(Englisch)
1 |2 |3
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Man wacht jeden Tag in einer anderen Welt auf.
  > Salman Rushdie
> RSS Feed
  > Hilfe
Was regelten die "Benes-Dekrete"?
  Umsiedlung der Sudetendeutschen
  Abspaltung der Slowakei
  Gründung der Tschechoslowakei