Kalenderblatt dw.com
Grüner Zusammenschluss 1993: Grüner Zusammenschluss Perónisten regieren wieder 1989: Perónisten regieren wieder
Fairer Handel 1975: Fairer Handel Erstes Himmelslabor 1973: Erstes Himmelslabor
Vogelfluglinie eingeweiht 1963: Vogelfluglinie eingeweiht Königliche Hochzeit 1962: Königliche Hochzeit
1914: "Josephslegende" feiert Premiere Erste Pockenimpfung 1796: Erste Pockenimpfung
Krönung des 1643: Krönung des "Sonnenkönigs"
14.5.1643: Krönung des "Sonnenkönigs"
In Paris wurde der vierjährige Ludwig XIV. (1638-1715) zum König von Frankreich gekrönt. Bis zu seiner Volljährigkeit stand er unter der Regentschaft seiner Mutter Anna von Österreich. Als Premierminister führte sein Pate, der Kardinal Jules Mazarin, die Geschäfte für ihn. Nach Mazarins Tod 1661 erklärte Ludwig XIV. sich selbst zum Premier. Er entwickelte den Absolutismus durch die Identifizierung von Krone und Staat ("L'État c'est moi") zur prägenden Regierungsform des 17. Jahrhunderts. Der so genannte "Sonnenkönig" ließ für seinen prunkvollen Hofstaat das Schloss von Versaille errichten und verhalf den Künsten und Wissenschaften zur Blüte: Er gründete 1666 die Akademie der Wissenschaften und 1680 die Comédie Française. Am Ende seiner langen Regentschaft stand Frankreich vor dem Bankrott.
www.bautz.de/bbkl/l/ludwig_xiv_k_f.shtml...
Biografie des "Sonnenkönigs" Ludwig XIV.
1 |2 |3
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
We're on a road to nowhere.
  > David Byrne
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer wurde nach Vigdis Finnbogadóttir 1996 Staatspräsident von Island?
  Steingrímur Hermannsson
  Ólafur Ragnar Grímsson
  Pétur Hafstein