Kalenderblatt dw.com
Tyson k.o 1996: Tyson k.o 1993: "Alte Brücke" in Mostar zerstört
Nobelpreis für Otto Hahn 1944: Nobelpreis für Otto Hahn Hitlerputsch 1923: Hitlerputsch
Novemberrevolution 1918: Novemberrevolution Caritasverband gegründet 1897: Caritasverband gegründet
9.11.1918: Novemberrevolution
Nahezu ohne Blutvergießen gelangte die Novemberrevolution in Berlin zum Erfolg: Reichskanzler Max von Baden verkündete noch die Abdankung Kaiser Wilhelms II. und trat dann zurück. Gegen 14 Uhr rief der Abgeordnete der Mehrheitssozialdemokraten (MSPD) Philipp Scheidemann die "deutsche Republik" aus. Karl Liebknecht rief um 16 Uhr die "freie sozialistische Republik" aus - vergeblich. Dem SPD-Vorsitzenden Friedrich Ebert wurde das Reichskanzleramt übertragen. Arbeiter- und Soldatenräte bildeten sich. Am Morgen des 10. November übergab Wilhelm II. in Spa das militärische Oberkommando an Paul von Hindenburg und trat mit dem Hofzug die Fahrt ins Exil nach Holland an. Auslöser der Revolution war ein Aufstand der Matrosen der Hochseeflotte in Kiel am 29. Oktober 1918, womit sich die Angehörigen der Kriegsmarine gegen das deutsche Oberkommando zur Wehr setzten.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/WilhelmI...
Das "Deutsche Historische Museum" mit einer Biografie Wilhelm II.
www.dhm.de/lemo/html/weimar/revolution/...
das "Deutsche Historische Museum" mit einem Überblick zur Ausrufung der Republik und der Revolution von 1918/1919.
9.11.1897: Caritasverband gegründet
Der Priester Lorenz Werthmann gründete den "Caritasverband für das katholische Deutschland". Darin sollten alle katholischen karitativen Einzel-Initiativen zusammengeschlossen werden. Die Zentrale befindet sich in Freiburg, Hauptvertretungen liegen in München, Berlin und Bonn. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Armen- und Krankenpflege sowie die Fürsorge für verwaiste Kinder. Bereits drei Jahre nach der Gründung hatte der Verband 1.500 Mitglieder. 1916 entstand zusammen mit den Diözesanverbänden eine einheitliche Organisation. Heute ist die Caritas die größte Wohlfahrtsorganisation in Deutschland. Weit über eine Million Menschen nimmt täglich Pflege, Betreuung, Erziehung und Beratung der Einrichtungen in Anspruch.
www.Caritas.de...
Die Homepage der Deutschen Caritas.
www.bautz.de/bbkl/w/werthmann.shtml...
Eine Biografie Werthmanns im "Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon".
1 |2
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Man müsste das Leben so einrichten, dass jeder Augenblick bedeutungsvoll ist.
  > Iwan Turgenjew
> RSS Feed
  > Hilfe
Welches der folgenden Ereignisse fand nicht am 9. November 1918 statt?
  Abdankung Kaiser Wilhelms II.
  Ausrufung der demokratischen Republik durch Philipp Scheidemann
  Beendigung des Ersten Weltkriegs in Deutschland