 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
7.10.1949: "Tod eines Handlungsreisenden" |
 |
In New York wurde Arthur Millers Bühnenstück "Tod eines Handlungsreisenden ("Death of a Salesman") uraufgeführt. Das Drama erzählt von Willy Loman, der seit 30 Jahren als Vertreter tätig ist. Mit 63 Jahren wird ihm mangels Umsatz gekündigt. Loman resigniert und flüchtet sich an der Seite seiner fürsorglichen Frau Linda in Tagträume. Sein Sohn konfrontiert ihn mit seinen Lebenslügen. Loman begeht Selbstmord. Das "social domestic drama" Arthur Millers kritisiert den US-amerikanischen Traum. Das Premierenpublikum war schockiert. 1985 wurde das Stück von Volker Schlöndorff verfilmt. Die Hauptrolle spielte Dustin Hoffman. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
7.10.1925: Josephine Baker in Frankreich |
 |
Die US-amerikanische Tänzerin Josephine Baker begeisterte das französische Publikum bei einem Auftritt in der "Revue Nègre": Sie trug nichts außer einem Rock aus Bananen. Das Engagement an den Champs-Elysées war der Start ihrer Weltkarriere. Ihr temperamentvoller Tanz traf den Nerv der Zeit, der Charleston verbreitete sich über ganz Europa. Josephine Baker war nicht nur als Tänzerin, sondern auch als Chansonette, so mit "J´ai deux Amours" und in Filmen erfolgreich. Im Zweiten Weltkrieg unterstützte sie die Résistance, später kämpfte sie gegen die Rassendiskriminierung und feierte 1973 ein triumphales Comeback in New York. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
7.10.1879: Geheimes Abkommen gegen Russland |
 |
Deutschland und Österreich-Ungarn unterzeichneten unter Geheimhaltung ein Abkommen, das beide Seiten zu gegenseitiger Unterstützung bei einem möglichen Angriff Russlands verpflichtete. Die Donau-Monarchie befürchtete einen Konflikt auf dem Balkan. Deutschland wollte sich absichern für den Fall, dass sich Russland bei einem Angriff Frankreichs auf dessen Seite stellt. Der Zweibund wurde 1882 durch den Beitritt Italiens zum Dreibund ausgeweitet und spielte in der Entwicklung der politischen Konstellationen vor dem Ersten Weltkrieg eine wichtige Rolle. 1883 wurde Rumänien aufgenommen und 1887 schloss Deutschland mit Russland einen Rückversicherungsvertrag. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|