Kalenderblatt dw.com
Goldrausch in der Tiefe 1989: Goldrausch in der Tiefe IRA-Anschlag auf Earl Mountbatten 1979: IRA-Anschlag auf Earl Mountbatten
1953: "Ein Herz und eine Krone" Briand-Kellogg-Pakt 1928: Briand-Kellogg-Pakt
Volksaufstand in Paris 1648: Volksaufstand in Paris
27.8.1648: Volksaufstand in Paris
Am "Tag der Barrikaden" kam es in Paris zum offenen Volksaufstand gegen die Regierung Mazarins. Der Kardinal war leitender Minister, verfügte als Diplomat italienischer Herkunft aber nicht über eine politische Hausmacht. Anlass für die Unruhen war die Verhaftung des populären Parlamentsrats Pierre Bousel. Zuvor hatte das Pariser Parlament die Registrierung von Sondersteuern für die Bevölkerung der Hauptstadt verweigert. Vor den Aufständen flüchtete die Königsfamilie nach Saint-Germain. Ein großer Teil des Hochadels schloss sich dem Aufstand an und gab ihm eine feudalistische Ausrichtung. Nach wechselvollen Kämpfen in den Provinzen ging Mazarin zum Kölner Erzbischof ins Exil.
www.bartleby.com/65/fr/Fronde.html...
Ein lexikalischer Eintrag zur Oppositionsbewegung "Fronde".
(Englisch)
www.bautz.de/bbkl/m/Mazarin.shtml...
Biografie von Kardinal Mazarin im "Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon".
1 |2
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Flirtende Ehemänner am Strand sind keine Gefahr, denn sie schaffen es nicht lange, den Bauch einzuziehen.
  > Heidi Kabel
> RSS Feed
  > Hilfe
Mit welchem Film wurde die Schauspielerin Audrey Hepburn schlagartig berühmt?
  "Ein Herz und eine Krone"
  "Frühstück bei Tiffany"
  "My fair lady"