Kalenderblatt dw.com
2005: "Million Dollar Baby" Klonschaf Dolly 1997: Klonschaf Dolly
Pariser Verträge ratifiziert 1955: Pariser Verträge ratifiziert Chadwick entdeckte Neutron 1932: Chadwick entdeckte Neutron
FC Bayern München gegründet 1900: FC Bayern München gegründet Labour Representation Committee 1900: Labour Representation Committee
Frauenförderung 1866: Frauenförderung Beginn der Deutschen Revolution 1848: Beginn der Deutschen Revolution
Erste Frauenzeitschrift 1693: Erste Frauenzeitschrift Heinrich IV. auf dem Thron 1594: Heinrich IV. auf dem Thron
27.2.1900: FC Bayern München gegründet
Im Schwabinger "Restaurant Gisela" gründeten Fußballspieler des Münchener Turnvereins 1879 einen eigenen Verein, den FC Bayern München. Erster Vorsitzender war der Berliner Franz Jahn. In seiner Geschichte wurde der FC Bayern zum erfolgreichsten deutschen Fußballclub. 1932 zum ersten Mal deutscher Meister, stieg der Verein 1965 in die zwei Jahre zuvor gegründete Bundesliga auf und schaffte 1969 den ersten Double-Gewinn von Meisterschaft und Pokal. In den 1970er Jahren dominierte die Mannschaft um Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Paul Breitner neben Borussia Mönchengladbach die Liga. Zudem gewannen die Bayern im Mai 2001 die Champions League und wurden wenig später Weltpokal-Sieger. 2019 holten sie zum siebten Mal in Folge den Titel des Deutschen Meisters.
www.fcbayern-frauenfussball.de/...
Diese Website informiert über die Fußballerinnen des FC Bayern München.
www.fcbayern.de...
Offizielle Homepage des FC Bayern München.
27.2.1900: Labour Representation Committee
Auf einer Sitzung des "Trades Union Congress", der britischen Gewerkschaftsdachorganisation und sozialdemokratischer Gruppierungen wurde in der Londoner Memorial Hall das "Labour Representation Committee" (LCR) gegründet. Diese politische Vertretung der englischen Arbeiterbewegung war der Vorläufer der Labour Party, die 1906 offiziell ihren Namen erhielt. Gründungsmitglied und Erster Sekretär des LCR war James Ramsay MacDonald (1866-1937), der 1906 für die Partei ins britische Unterhaus einzog. MacDonald wurde 1911 zum Parteivorsitzenden gewählt und war von Januar bis November 1924 Premier- und Außenminister der ersten britischen Labour-Regierung.
www.labour.org.uk/...
Homepage der britischen Labour Party.
(Englisch)
27.2.1866: Frauenförderung
Um Frauen bessere Bildungsmöglichkeiten zu eröffnen, gründete Wilhelm Adolf Lette mit 300 Männern in Berlin einen "Verein zur Förderungen der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts". Ziel des Lette-Vereins war, die Berufstätigkeit der Frau zu unterstützen und sich auch für die Ausbildung von Frauen in kaufmännischen und gewerblichen Berufen stark zu machen. Der Verein richtete eine Arbeitsvermittlung ein und einen Basar zum Verkauf von Waren, die von Frauen hergestellt waren. Außerdem betrieb er ein Frauenstift, aus dem im Jahre 1873 die erste Kochschule mit Restaurant für Frauen hervorging.
www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=...
Das Thema "Frauenförderung" auf den Seiten des "Deutschen Bildungsservers".
27.2.1848: Beginn der Deutschen Revolution
In Mannheim beschloss eine Bürgerversammlung eine Petition mit demokratischen Forderungen, in der sie für die Gleichstellung der gesellschaftlichen Klassen und für den Erlass einer konstitutionellen Verfassung plädierte. Damit war die Märzrevolution 1848 in Baden eingeleitet. Im Wesentlichen griff die Petition vorangegangene Forderungen auf, in denen das Volk von der badischen Regierung bereits persönliche Freiheit, Aufhebung der Zensur und der adeligen Vorrechte eingefordert hatte. Nach der Märzrevolution wurde am 18. Mai 1848 in der Frankfurter Paulskirche die Deutsche Nationalversammlung eröffnet. Damit war eine der wichtigsten Märzforderungen erfüllt. Die Revolution scheiterte dennoch an der Uneinigkeit der Nationalbewegung.
www.dhm.de/ausstellungen/bildzeug/21.htm...
Informationen über die Märzrevolution von 1848.
1 |2 |3
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Männer vergehen, Diamanten bestehen.
  > Elizabeth Taylor
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer schrieb "Früchte des Zorns" und "Von Mäusen und Menschen" und erhielt 1962 den Literaturnobelpreis?
  Arthur Miller
  John Steinbeck
  Ernest Hemingway