Kalenderblatt dw.com
Künstlicher Komet 1984: Künstlicher Komet Präsidentenwechsel in Algerien 1978: Präsidentenwechsel in Algerien
Demokratische Verfassung in Spanien 1978: Demokratische Verfassung in Spanien Einsteins Gravitationstheorie 1949: Einsteins Gravitationstheorie
Unabhängigkeit Indonesiens 1949: Unabhängigkeit Indonesiens Musical 1927: Musical "Show Boat"
Frankfurter Nationalversammlung 1848: Frankfurter Nationalversammlung
27.12.1949: Unabhängigkeit Indonesiens
Nach 350-jähriger niederländischer Kolonialherrschaft erlangte das südostasiatische Inselreich Indonesien die Unabhängigkeit. Die niederländische Königin Juliana unterzeichnete in Amsterdam die Unabhängigkeitsakte der "Vereinigten Staaten von Indonesien". Die Niederländer hatten die Kolonie nicht aufgeben wollen, doch mussten sie sich dem zunehmenden Druck durch zahlreiche Aufstände und durch den neu gegründeten UNO-Sicherheitsrat schließlich beugen. 1950 wurde die Republik Indonesien mit Achmed Sukarno als Präsident ausgerufen. Die neu gegründete Republik hatte lange Zeit Mühe, sich zu etablieren. Die Bildung der Bevölkerung war in der Kolonialzeit völlig vernachlässigt worden, es gab wenig Ansätze für echten Parlamentarismus, Korruption und Armut wuchsen.
www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laender...
Knapper Überblick zur Geschichte Indonesiens.
27.12.1927: Musical "Show Boat"
Im New Yorker "Ziegfeld Theatre" wurde das Musical "Show Boat" von Jerome Kern uraufgeführt. Hierin befährt der Kapitän und Show-Direktor Andy Hawks mit seinem Theaterschiff "Cotton Blossom" den Mississippi und bemüht sich in den jedem Hafen, Zuschauer für seine Bühnenshow zu gewinnen. Die Zuschauer der "Show Boat"-Premiere ahnten sicherlich nicht, dass sie die Geburtsstunde einer Musikgattung miterlebt hatten, die im 20. Jahrhundert zur populärsten musikalischen Unterhaltung werden sollte: das Musical. Der Titel "Ol' Man River" aus "Show Boat" ist heute noch ein Hit. Unzählige Musicals sind seit 1927 über die Bühnen gegangen, und viele beliebte Melodien haben sich von ihrem ursprünglichen Stück gelöst und leben als eigenständige Songs weiter.
www.imagi-nation.com/moonstruck/albm32.h...
Kurze Darstellung des Musicals "Show Boat" mit einer Übersicht über verschiedene Inszenierungen und Verfilmungen.
(Englisch)
en.wikipedia.org/wiki/Jerome_Kern...
Biografie des Komponisten Jerome Kern auf den Seiten von "Wikipedia".
(Englisch)
27.12.1848: Frankfurter Nationalversammlung
Die Frankfurter Nationalversammlung verkündete in der Paulskirche "Die Grundrechte des Deutschen Volkes". Die Grundrechte Freiheit der Person, der Meinungsäußerung, Glaubens- und Gewissensfreiheit, Versammlungs- und Koalitionsfreiheit, Gleichheit vor dem Gesetz, Freizügigkeit, Berufsfreiheit, Unverletzlichkeit des Eigentums wurden als Bestandteil in die Verfassung aufgenommen. Nach dem Grundsatz der Gewaltenteilung sollte die Exekutive beim Kaiser und dem von ihm ernannten Ministern liegen, die Legislative dagegen beim Reichstag, der aus zwei Kammern bestehen sollte: dem Volkshaus mit gewählten Abgeordneten und dem Staatenhaus, je zur Hälfte von den Regierungen und von den Landtagen der Einzelstaaten gebildet.
www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhei...
Darstellung der Geschichte zur Zeit der Frankfurter Nationalversammlung auf der Homepage der "Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V."
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
"kalenderblatt.de" zur Nationalversammlung in der Paulskirche. Mit Audio und weiterführenden Links.
1 |2
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich die gleichen Fehler noch einmal machen wie beim ersten Mal. Bloß ein bisschen früher, damit ich mehr davon habe.
  > Gérard Depardieu
> RSS Feed
  > Hilfe
Wo wurde das Drama "Des Teufels General" uraufgeführt?
  Bern
  Zürich
  London