Kalenderblatt dw.com
Somalischer Diktator gestürzt 1991: Somalischer Diktator gestürzt 1974: "Der Exorzist"
Unschlagbarer Toni Sailer 1956: Unschlagbarer Toni Sailer Nichtangriffspakt 1934: Nichtangriffspakt
Beginn der Pfadfinder-Bewegung 1908: Beginn der Pfadfinder-Bewegung 1907: "Der Held der westlichen Welt"
Der Friede von Karlowitz 1699: Der Friede von Karlowitz
26.1.1908: Beginn der Pfadfinder-Bewegung
Mit der Veröffentlichung von Sir Robert Baden-Powells Buch "Scouting for boys" startete die Pfadfinder-Bewegung. Bereits 1907 hatte der britische General auf Brownsea Island das erste Pfadfinderlager veranstaltet. Daraus entwickelte sich die größte Jugendbewegung der Welt. Der General, des Heldentums müde, wollte junge Menschen mit dem Ziel zusammenführen, Kriege zu vermeiden und im Einklang mit der Natur zu sich selbst zu finden. Im Jahre 1920 fand das erste globale Treffen in London statt, bei dem die "Weltkonferenz der Pfadfinder" begründet wurde. Der Sitz des Weltbundes ist in Genf. Weltweit sind heute rund 25 Millionen Pfadfinder organisiert. Sie alle haben das Versprechen abgelegt, über Grenzen hinweg ihren Mitmenschen zu helfen.
www.pinetreeweb.com/B-P.htm...
Die Baden-Powell-Homepage mit einer Fülle von Photos, Abzeichen-Sammlung, Geschichte der Pfadfinder, Biografie Powells und vielem mehr.
(Englisch)
www.scoutnet.de/...
Umfassende Linksammlung zum Thema Pfadfinder.
26.1.1907: "Der Held der westlichen Welt"
Die irische Tragikkomödie "Der Held der westlichen Welt" ("The Playboy of the Western World") geriet nach ihrer Uraufführung am 26. Januar 1907 im Dubliner Abbey Theatre ins Kreuzfeuer der Kritik. Die Geschichte um einen Iren, der sich als ein heldenhafter Vatermörder ausgibt, dann aber die Gunst der Dorfbewohner wieder verliert, nachdem sein Vater doch lebt, erregte den Zorn der Nationalisten. Sie kritisierten vor allem die Darstellung der einfachen Landbevölkerung. Als das Stück 1911 in New York aufgeführt wurde, entstand dieselbe Empörung und derselbe Aufruhr. Heute zählt das Theaterstück von John Millington Synge (1871-1909) aufgrund seiner perspektivischen Vielschichtigkeit und seines bitteren Humors zu den Klassikern des englischsprachigen Theaters.
www.imagi-nation.com/moonstruck/clsc26.h...
Eine umfassende Dokumentation des Autors, eingereiht in eine Liste großer Namen europäischer Theatergeschichte von Beckett bis Ibsen.
(Englisch)
www.samk.demon.co.uk/syngebi.htm...
Zu Leben und Werk von Synge von J.B. Yeats.
(Englisch)
26.1.1699: Der Friede von Karlowitz
Mit dem Frieden von Karlowitz war der seit 1683 andauernde Große Türkenkrieg beendet. Damit fand eine Umverteilung der Machtverhältnisse zwischen Kaiser und Sultan statt. Das Habsburgerreich unter Prinz Eugen siegte nach 15 Jahren Krieg über die Türken. So musste Sultan Mustafa II. große Gebiete an Österreich, Polen und Russland abtreten. Mit der Abtretung des größten Teils von Ungarn, von Siebenbürgen und Slawonien an Österreich wurde die Basis zum Aufstieg Österreichs zur Großmacht gelegt. Podolien (Ukraine) wurde an Polen und die Peleponnes und Teile Dalmatiens an Venedig zurückgegeben.
www.aeiou.at/aeiou.encyclop.t/t941704.ht...
Ein Eintrag zu den Türkenkriegen auf den Seiten des "Österreich Lexikons".
1 |2
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der Glaube an Vorurteile gilt in der Welt als gesunder Menschenverstand.
  > Claude Adrien Helvétius
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie viele Pfadfinder sind heute weltweit organisiert?
  5 Millionen
  15 Millionen
  25 Millionen