 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
25.11.1952: "Die Mausefalle" uraufgeführt |
 |
Seit seiner Premiere steht Agatha Christies Kriminalstück ununterbrochen auf dem Spielplan des Londoner Ambassador Theatre bzw. des St. Martin's Theatre und ist allabendlich ausverkauft. Mit "The Mousetrap" schuf Christie einen Klassiker des Genres. Schauplatz des Geschehens ist ein einsam gelegenes Landhaus, das von seinen Besitzern in eine Pension umgewandelt wurde. Die Eröffnung des Gästehauses ist jedoch überschattet von der Nachricht eines Mordes in London. Ein plötzlicher Schneesturm schneidet die kleine Gesellschaft von der Außenwelt ab. Die Polizei vermutet den Londoner Mörder und sein nächstes Opfer genau dort - und tatsächlich schlägt der Verbrecher erneut zu. Nun setzt ein quälendes Katz-und-Maus-Spiel ein, bei dem jeder jeden verdächtigt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
25.11.1936: Bündnis gegen Komintern |
 |
Japan verbündete sich mit Deutschland gegen die Komintern: Vertreter Deutschlands und Japans unterzeichneten einen Vertrag zur gemeinsamen Abwehr der Kommunistischen Internationale. Im Oktober hatten Italien und Deutschland einen Vertrag geschlossen, in dem sie die Achse Rom-Berlin begründet hatten. Darin erkannte Deutschland die Annexion Abessiniens durch Italien und beide Staaten die Regierung Francos an. Der Vertrag mit Japan hatte vor allem Propagandawirkung. Dem Anti-Komintern-Pakt traten 1937 noch Italien und 1939 der japanische Marionettenstaat Mandschukuo in der Mandschurei sowie Ungarn bei. Der VII. Kominternkongress im August 1935 hatte Deutschland und Japan zu seinen Hauptfeinden erklärt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
25.11.1935: Griechischer König kehrte zurück |
 |
Der griechische König Georg II. kehrte nach zwölf Jahren aus seinem Londoner Exil nach Griechenland zurück. Am 3. November 1935 stimmte in einer Volksabstimmung die Mehrheit der Bevölkerung für die Wiedereinführung der Monarchie. Mit Georgs Einwilligung errichtete Ministerpräsident Metaxas ein diktatorisches Regierungssystem mit bedeutenden sozialpolitischen Neuerungen. Von Albanien aus versuchte Italien 1940 und 1941 vergeblich, Nordgriechenland zu erobern. Am 6. April 1941 kam es zur deutsch-bulgarisch-italienischen Okkupation. König Georg II. floh nach London und bildete dort eine Gegenregierung. Im September 1946 kehrte er wieder zurück, nach seinem Tod 1947 bestieg sein Bruder Paul I. den Thron. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|