Kalenderblatt dw.com
US-Präsident Bush sen. vereidigt 1989: US-Präsident Bush sen. vereidigt Ausnahmezustand in Nicaragua beendet 1988: Ausnahmezustand in Nicaragua beendet
Erste Botschafterin in Straßburg 1969: Erste Botschafterin in Straßburg Le Corbusier-Kirche geweiht 1955: Le Corbusier-Kirche geweiht
Eröffnung des Reichstags in Regensburg 1663: Eröffnung des Reichstags in Regensburg Erstes Parlament in London 1265: Erstes Parlament in London
20.1.1663: Eröffnung des Reichstags in Regensburg
In Regensburg wurde der von dem römisch-deutschen Kaiser Leopold I. (1640-1705) einberufene Reichstag eröffnet. Bis zum Ende des Deutschen Reiches am 6. August 1806 sollte er sich nicht mehr auflösen. Von 1663 bis 1806 war er die ständige Vertretung der Reichsstände. Die Reichsstände waren in geistliche Reichsstände (so zum Beispiel Bischöfe, geistliche Kurfürsten etc.) und weltliche Reichsstände (so zum Beispiel Fürsten, weltliche Kurfürsten etc.) unterteilt. Seit 1663 tagte der Reichstag als Gesandtenkongress in Regensburg, als so genannter "Immerwährender Reichstag". Der Reichstag entstand aus den Volksversammlungen der fränkischen Zeit.
www.bautz.de/bbkl/l/Leopold_I.shtml...
Eine Biografie von Kaiser Leopold I.
20.1.1265: Erstes Parlament in London
Im 1258 ausgebrochenen Bürgerkrieg stellte sich der Earl of Leicester, Simon de Montfort, an die Spitze der Opposition der Barone gegen König Heinrich III. Nach seinem Sieg über den König 1264 rief er 1265 das erste - nicht gewählte - Parlament, in dem die Städte repräsentiert waren, ein. Diesem gehörten nicht nur Angehörige des Hochadels an, sondern erstmals auch Repräsentanten der Bürgerschaft. Damit wurde unter anderem der zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Bedeutung der englischen Bürger Rechnung getragen. In demselben Jahr wurde Simon de Montfort von dem Sohn Henry III., Edward I., in der Schlacht von Evesham besiegt und getötet.
www.britannia.com/history/docs/simondem....
Zeitgenössische Darstellung der Rebellion des Simon de Montfort.
(Englisch)
www.parliament.uk/works/parliament.cfm#s...
Diese Seite informiert über Simon de Montfort und die Ursprünge des Parlaments.
(Englisch)
1 |2
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Kein Traum ist unerreichbar für die, die ihre Augen gen Himmel richten.
  > Buzz Aldrin
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer wurde 1989 der 41. Präsident der USA?
  Ronald Reagan
  George Bush
  Bill Clinton