Kalenderblatt dw.com
Wahlsieg bulgarischer Demokraten 1991: Wahlsieg bulgarischer Demokraten 1977: "Landshut" entführt
Chruschtschows Schuh-Eklat 1960: Chruschtschows Schuh-Eklat Italien erklärte Deutschland den Krieg 1943: Italien erklärte Deutschland den Krieg
1930: "Tante Ju" hob ab Nullmeridian in Greenwich 1884: Nullmeridian in Greenwich
Thronbesteigung Neros 54: Thronbesteigung Neros
13.10.1930: "Tante Ju" hob ab
In Berlin startete die Transportmaschine Ju 52 zu ihrem Jungfernflug. Die von Diplomingenieur Ernst Zindel mitentwickelte Maschine wurde über 5000 Mal hergestellt. Auch bei der Erkundung von Fernverkehrsstrecken spielte sie eine Rolle. Schon 1934 wurde ein Fernflug von Berlin nach Shanghai durchgeführt, 1936 und 1937 fanden mehrfach Flüge nach China über Afghanistan statt. Dabei wurde das Pamir-Gebirge in Höhen von 4000 bis 5000 Meter überflogen. Bis 1945 diente die Ju 52 als Standardmodell der Lufthansa. Heute sind noch fünf Maschinen flugfähig.
members.aol.com/igju52ev/ju52.htm...
Die "Interessengemeinschaft JU 52 e.V." informiert über das Flugzeug.
(Deutsch, Englisch)
www.junkers.de/flugzeuge/ju52/...
Mehrere Artikel zur Ju 52 auf den Seiten der Firma "Junkers".
13.10.1884: Nullmeridian in Greenwich
Auf einer auf Anregung des US-Präsidenten veranstalteten internationalen Konferenz in Washington beschlossen 25 Staaten, den Nullmeridian auf die Sternwarte (Royal Observatory) in Greenwich bei London zu legen. Von diesem Ort aus werden jeweils 180 Längengrade in östliche und westliche Richtung gezählt. Aufgrund des neuen Systems entstand ein weltweites Netz von exakten Ortsangaben und Zeitzonen, mit dessen Hilfe eine genaue Orientierung möglich wurde. Die Festlegung des Nullmeridians auf Greenwich verdeutlichte die damals starke internationale Stellung der britischen Kolonial- und Seemacht.
www.rog.nmm.ac.uk/...
Die offizielle Homepage des "Royal Observatory Greenwich".
(Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch)
greenwichmeridian.com...
Informationen über die Geschichte der Greenwich Mean Time (GMT).
(Englisch)
13.10.54: Thronbesteigung Neros
Nach dem Tod seines Adoptivvaters Claudius wurde Nero neuer Kaiser von Rom. Nachdem seine Herrschaft anfangs noch vom Volk gerühmt wurde, entwickelte er nach einigen Jahren tyrannische Züge. Er ließ alle potentiellen politischen Konkurrenten sowie Familienmitglieder, darunter seine Mutter Agrippina, mehrere Ehefrauen und seinen Stiefbruder Britannicus ermorden, und duldete nur noch kritiklose Bewunderer um sich. Als im Jahr 64 ein Feuer große Teile Roms völlig verwüstete, fiel der Verdacht sofort auf Nero, den man inzwischen für wahnsinnig hielt. Ob der Imperator, der die Zerstörung zur baulichen Neugestaltung der Stadt nach seinen Plänen nutzte, tatsächlich der Brandstifter war, ist bis heute nicht endgültig geklärt.
www.bautz.de/bbkl/n/neron_c.shtml...
Biografie Neros im "Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon".
1 |2
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn Sie in der Politik etwas gesagt haben wollen, wenden Sie sich an einen Mann. Wenn Sie etwas getan haben wollen, wenden Sie sich an eine Frau.
  > Margaret Thatcher
> RSS Feed
  > Hilfe
Von welcher französischen Sängerin wurde Yves Montand gefördert?
  Edith Piaf
  Juliette Gréco
  Françoise Hardy