 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
22.3.1994: "Oscars" für "Schindlers Liste" |
 |
Steven Spielbergs Film "Schindlers Liste" wurde am 22. März 1994 mit sieben Oscars prämiert. Das 195-minütige, größtenteils in Schwarz/Weiß gedrehte Werk, porträtiert den Geschäftsmann Oscar Schindler. Während des Zweiten Weltkriegs gelang es Schindler, mehr als 1000 Juden vor der Ermordung durch die Nazis zu retten. Für Spielberg, der selbst einen "Oscar" für seine Regie des Films erhielt, war "Schindlers Liste" der Auftakt zu einer groß angelegten Dokumentation von Erlebnisberichten jüdischer Überlebender der Naziherrschaft. 1999 gründete der Regisseur die "Shoah Foundation", eine digitale Bibliothek, in der die Erinnerungen von über 50.000 Überlebenden des Holocausts in Wort und Bild in 32 Sprachen gespeichert sind.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|