 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
21.3.1804: Code Civil verabschiedet |
 |
Vom "Ersten Konsul" und faktischen Militärdiktator der Französischen Republik, Napoleon Bonaparte, wurde der "Code Civil" verabschiedet. Zum ersten Mal verstand sich ein Gesetzestext nicht als ein von Gott oder einem Monarchen gegebener Kodex, sondern als eine sich vom ganzen Volk freiwillig gegebene Übereinkunft. Aus den Prinzipien der Französischen Revolution: Gleichheit, Freiheit, Brüderlichkeit entstand so ein Gesetzeswerk, das die zahlreichen Grundrechte der Bürger von abstrakten Prinzipien in allgemein praktische Regelungen umwandelte. Der Code Civil war das erste demokratische Gesetzbuch der Neuzeit und wurde zum Vorbild für fast alle Gesetzbücher in Europa. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|