Kalenderblatt dw.com
Apartheid beendet 1992: Apartheid beendet 1941: "National Gallery of Art"
Römische Protokolle unterzeichnet 1934: Römische Protokolle unterzeichnet Kapp-Putsch gescheitert 1920: Kapp-Putsch gescheitert
Erstes Fahndungsfoto veröffentlicht 1908: Erstes Fahndungsfoto veröffentlicht Königreich Italien 1861: Königreich Italien
Premiere von 1804: Premiere von "Wilhelm Tell"
17.3.1804: Premiere von "Wilhelm Tell"
Friedrich von Schillers Drama "Wilhelm Tell" wurde am Hoftheater in Weimar uraufgeführt. Schiller griff auf die Sage vom schweizerischen Volkshelden Wilhelm Tell, die erst 1470 aufgeschrieben wurde, zurück. Das Stück handelt vom Widerstand der unterdrückten Bevölkerung gegen die tyrannische Obrigkeit. Wilhelm Tell wird gezwungen, einen Apfel vom Kopf seines Sohnes zu schießen. Schließlich tötet er den Landvogt Geßler und gibt damit den Anstoß zum Aufstand. Friedrich Schiller informierte sich anhand der Berichte des Chronisten Tschudi und des Schweizer Historikers Johannes von Müller über den engeren geschichtlichen Kontext.
gutenberg.spiegel.de/autoren/schiller.ht...
Zu Leben und Werk Schillers.
www.bartleby.com/26/6/...
Der Inhalt des Dramas auf Englisch.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wer zu handeln versäumt, ist noch keineswegs frei von Schuld. Niemand erhält seine Reinheit durch Teilnahmslosigkeit.
  > Siegfried Lenz
> RSS Feed
  > Hilfe
In welcher britischen Zeitung wurde das erste Fahndungsfoto veröffentlicht?
  "Daily Mirror"
  "The Times"
  "The Sun"