Kalenderblatt dw.com
1998: "Ich habe fertig" Dalai Lama im Exil 1959: Dalai Lama im Exil
Militärputsch auf Kuba 1952: Militärputsch auf Kuba Fenstersturz Masaryks 1948: Fenstersturz Masaryks
Sklaverei in China verboten 1910: Sklaverei in China verboten Machtübernahme des 1661: Machtübernahme des "Sonnenkönigs"
Englisches Parlament aufgelöst 1629: Englisches Parlament aufgelöst
10.3.1959: Dalai Lama im Exil
Der Dalai Lama floh am 10. März 1959 ins indische Exil, nachdem die chinesischen Machthaber eine der größten Massendemonstrationen für die Unabhängigkeit Tibets niedergeschlagen hatten. Seitdem lebt das Oberhaupt der Tibeter in Dharamsala, von wo aus er für eine friedliche Lösung des Konflikts arbeitet. Allerdings hat die chinesische Regierung bisher alle Gesprächsangebote und Unabhängigkeitsbestrebungen abgelehnt und besteht auf der unveränderlichen Zugehörigkeit Tibets zu China. Für seinen gewaltlosen Einsatz für die tibetische Sache wurde der Dalai Lama 1989 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
www.tibet.com/DL/biography.html...
Biografie des Dalai Lama auf der Homepage der tibetischen Exilregierung.
(Englisch)
de.wikipedia.org/wiki/Dalai_Lama...
Ein Eintrag zu Dalai Lama auf den Seiten von "Wikipedia.de".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht.
  > Sharon Stone
> RSS Feed
  > Hilfe
"Ich habe fertig" - Wer sagte das?
  Giovanni Trapattoni
  Jan Ullrich
  Rudi Völler