Kalenderblatt dw.com
Fähre gesunken 1987: Fähre gesunken Nationaltorwart wurde ausgeschlossen 1987: Nationaltorwart wurde ausgeschlossen
Widerstand gegen Judendeportation 1943: Widerstand gegen Judendeportation 1899: "Aspirin" wurde Warenzeichen
Verdis 1853: Verdis "La Traviata" Erbfolgekrieg beendet 1714: Erbfolgekrieg beendet
Rückgabe von Kirchengütern 1629: Rückgabe von Kirchengütern
6.3.1987: Nationaltorwart wurde ausgeschlossen
Nach dem Erscheinen seines Buches "Anpfiff" wurde Fußballtorwart Harald (Toni) Schumacher vom Deutschen Fußballbund aus der Nationalmannschaft ausgeschlossen. In seinem autobiografischen Rundumschlag gegen andere Fußballer wartete Schumacher außerdem mit massiven Dopingvorwürfen auf. Er folgte dann Jupp Derwall in die Türkei, wo er bei Fenerbahce Istanbul wieder zum gefeierten Star wurde. Schumacher hatte 1972 als 19-jähriger Jugendnationalspieler beim 1. FC Köln begonnen, machte dann jedoch wegen der ungewissen Fußballkarriere eine Ausbildung zum Kupferschmied. Seit 1979 war er Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft.
www.fc-koeln.de/...
Die Homepage des 1. FC Köln.
www.nadir.org/nadir/periodika/jungle_wor...
Eine Charakterstudie in Selbstzeugnissen von Toni Schumacher.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn Sie meinen, dass ich etwas gesagt habe, dann haben Sie mich sicherlich missverstanden.
  > Alan Greenspan
> RSS Feed
  > Hilfe
Welchen Beruf übte Valentina Tereschkowa aus?
  Kosmonautin
  Physikerin
  Tänzerin