Kalenderblatt dw.com
Kinostart 1975: Kinostart "Szenen einer Ehe" Spion hinter Gittern 1950: Spion hinter Gittern
Erste Fluglinie Europa-Südamerika 1928: Erste Fluglinie Europa-Südamerika Patent für Ammoniak-Eismaschine 1876: Patent für Ammoniak-Eismaschine
Rückkehr Napoleons 1815: Rückkehr Napoleons Mameluckenführer ermordet 1811: Mameluckenführer ermordet
Rio de Janeiro gegründet 1565: Rio de Janeiro gegründet Hugenottenkriege begannen 1562: Hugenottenkriege begannen
1.3.1975: Kinostart "Szenen einer Ehe"
Der Film "Szenen einer Ehe" von Ingmar Bergman kam in die deutschen Kinos. Schon 1973 war der Streifen, der auf einer TV-Serie beruht, im schwedischen Fernsehen zu sehen. Eine kürzere Kinoversion wurde ein Jahr später zum ersten Mal in New York gezeigt. Mit "Szenen einer Ehe" inszenierte Bergmann ein feinfühliges Psycho-Drama, das ein Kino-Renner wurde. Es gilt als Meisterwerk des schwedischen Regisseurs und Oscar-Preisträgers. In der Hauptrolle spielt Liv Ullman an der Seite von Erland Josephson. Ingmar Bergman drehte mit Liv Ullman insgesamt acht Filme. Der sehr intime Film "Szenen einer Ehe" handelt von einer Beziehung zwischen Mann und Frau. Der sozialkritische Film löste heftige Diskussionen aus und führte zu einer Scheidungswelle.
www.prisma-online.de/tv/person.html?pid=...
Ein Artikel zu Ingmar Bergman.
www.imdb.com/name/nm0000005/...
Eine Filmografie von Ingmar Bergmans.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Das Leben ist Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
  > Oskar Kokoschka
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchen Land liegt David Nivens Geburtsort Kirriemuir?
  Schottland
  Wales
  Nordirland