 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
30.4.1902: Uraufführung von "Pelléas et Mélisande" |
 |
In der Opéra Comique in Paris wurde die Oper in fünf Akten "Pelléas et Mélisande" von Claude Debussy (1862-1918) uraufgeführt, es dirigierte André Messager. Im April 1907 hatte die Oper in Frankfurt am Main Deutschlandpremiere. Der belgische Dichter Maurice Maeterlinck (1862-1949) lieferte mit seinem gleichnamigen, 1892 geschriebenen Drama die literarische Vorlage des Librettos. Debussy hatte mit der Arbeit an dem lyrischen Drama, seiner einzigen vollendeten Oper, 1892 begonnen. Debussy ist einer der Hauptvertreter des musikalischen Impressionismus. In seiner Musik kündigte sich der Übergang der Musik des 19. Jahrhunderts zur Neuen Musik an. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|