Kalenderblatt dw.com
Anti-Atomkraft-Bewegung 1986: Anti-Atomkraft-Bewegung Aufwindenergie 1982: Aufwindenergie
Erste Europawahl 1979: Erste Europawahl Reform des Sexualstrafrechts 1973: Reform des Sexualstrafrechts
Diabolisches Drama 1951: Diabolisches Drama Erstbefahrung des Panamakanals 1914: Erstbefahrung des Panamakanals
Gründung von 1905: Gründung von "Die Brücke"
7.6.1979: Erste Europawahl
Bei den ersten allgemeinen und direkten Wahlen zum Europäischen Parlament erhielten die Sozialisten vor den Christdemokraten die meisten Stimmen. Zur Präsidentin wurde die frühere französische Gesundheitsministerin Simone Veil gewählt. Seit 1979 finden die Wahlen alle fünf Jahre statt. Das Generalsekretariat befindet sich in Luxemburg, während das Plenum entweder in Luxemburg, Brüssel oder Straßburg öffentlich tagt. Die Beschlüsse des Europäischen Parlaments, die den Gesetzgebungen nationaler Parlamente gleichen, werden in den Arbeiten von 17 Ausschüssen vorbereitet, deren Aufgaben durch die Konferenz des Präsidenten und den 14 Vizepräsidenten bestimmt wird.
www.lpb.bwue.de/eurowahl.htm...
Zur Europawahl eine informative Seite der "Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg".
www.wic.org/bio/sveil.htm...
Diese Seite präsentiert einen biografischen Beitrag zu Simone Veil.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich bin immer töricht gewesen, an das Gute im Menschen zu glauben.
  > Paul Gauguin
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Sänger ist auch unter dem Namen "The Tiger" bekannt?
  Elvis Presley
  Tom Jones
  Harald Juhnke