 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
8.6.1937: Orffs "Carmina Burana" |
 |
In Frankfurt am Main wurde "Carmina Burana" von Carl Orff (1895-1982) unter der Leitung von B. Wetzelsberger uraufgeführt. Die szenische Kantate verbindet Musik, Wort und Bewegung zu einem Gesamtkunstwerk. Entstanden ist dieses Kunstwerk aus seinem "Schulwerk" (1930-1935, Neufassung 1950-1954), das die musikalische Erziehung weltweit revolutionieren sollte. Mit der Vertonung weltlicher Gesänge des Mittelalters, aus dem 13. Jahrhundert, hatte Orff zu seiner eigenen Musiksprache gefunden. Die Klangfülle und die Dynamik der Musik wird kombiniert mit wohl arrangierten Choreinsätzen. Er war so begeistert von seinem Schaffen, dass er fast alle seine früheren Werke zurückzog. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|