 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
3.6.1992: Umweltgipfel in Rio |
 |
Mit der "Konferenz für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen" (UNCED) wurde in Rio de Janeiro die bislang größte Gipfelkonferenz der Geschichte eröffnet. Vertreter von knapp 180 Staaten diskutierten über globale Probleme und deren mögliche Lösungen. Es wurden verschiedene, mehr oder weniger unverbindliche Dokumente verabschiedet, darunter auch die "Agenda 21". Sie benennt die wichtigsten Herausforderungen für das 21. Jahrhundert und gibt Lösungsansätze vor. Regierungsvertreter aus 179 Ländern haben dieses Dokument unterzeichnet, aber die Verwirklichung der wesentlichsten Forderungen steht noch aus. Aufgrund ihres globalen Ansatzes bleibt die Agenda 21 in vielen Bereichen sehr vage und unklar.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|