Kalenderblatt dw.com
2005: "Million Dollar Baby" Klonschaf Dolly 1997: Klonschaf Dolly
Pariser Verträge ratifiziert 1955: Pariser Verträge ratifiziert Chadwick entdeckte Neutron 1932: Chadwick entdeckte Neutron
FC Bayern München gegründet 1900: FC Bayern München gegründet Labour Representation Committee 1900: Labour Representation Committee
Frauenförderung 1866: Frauenförderung Beginn der Deutschen Revolution 1848: Beginn der Deutschen Revolution
Erste Frauenzeitschrift 1693: Erste Frauenzeitschrift Heinrich IV. auf dem Thron 1594: Heinrich IV. auf dem Thron
27.2.1932: Chadwick entdeckte Neutron
Der britische Physiker James Chadwick entdeckte das elektrisch neutrale Neutron, neben dem negativen Elektron und dem positiven Proton das dritte Elementarteilchen. Die Entdeckung legte den Grundstein für die Kernspaltung und damit u.a. für die Auslösung der Kettenreaktion einer Atombomben-Explosion. Im Jahr 1935 erhielt Chadwick für die Neutronen-Entdeckung den Nobelpreis für Physik. Ausgangspunkt seiner wissenschaftlichen Karriere war 1911 die Arbeit im Laboratorium des Physikers Ernest Rutherford, der für seine Theorie der Atomstruktur 1908 den Chemienobelpreis erhalten hatte. Chadwick war maßgeblicher Vertreter der britischen Bemühungen um eine eigene Atombombe.
nobelprize.org/nobel_prizes/physics/laur...
Biografie des Physik-Nobelpreisträgers James Chadwick.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Männer vergehen, Diamanten bestehen.
  > Elizabeth Taylor
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer schrieb "Früchte des Zorns" und "Von Mäusen und Menschen" und erhielt 1962 den Literaturnobelpreis?
  Ernest Hemingway
  John Steinbeck
  Arthur Miller