Kalenderblatt dw.com
Demonstration für Rheinhausen 1988: Demonstration für Rheinhausen Stern-Explosion 1987: Stern-Explosion
Neuer FDP-Vorsitz 1985: Neuer FDP-Vorsitz Symbol des Sieges 1945: Symbol des Sieges
Tod Horst Wessels 1930: Tod Horst Wessels Gründung der Roten Armee 1918: Gründung der Roten Armee
Rotary Club gegründet 1905: Rotary Club gegründet Lothringen an Frankreich 1766: Lothringen an Frankreich
23.2.1918: Gründung der Roten Armee
In Russland wurde die Rote Armee gegründet. Nach dem Vorbild der 1917 entstandenen Arbeitermilizen formierte Leo Trotzki die Streitkräfte. Die Streitkräfte dienten den Revolutionären der Bolschewiki zum Schutz des Landes gegen innere und äußere Gegner. Im Bürgerkrieg mussten sich die Revolutionäre gegen die starken "weißen" Truppen erwehren, die mehrheitlich aus Anhängern des russischen Zaren bestanden. Doch Leo Trotzki hatte eine schlagkräftige Streitmacht aufgestellt, und mit ihr obsiegten die "Roten" über die "Weißen". In den 1920er Jahren arbeiteten deutsche Reichswehr und die Rote Armee eng zusammen. In den stalinistischen Säuberungswellen um 1937 verlor die Rote Armee nahezu das gesamte mittlere und höhere Führerkorps. Während die Offiziere umgebracht wurden oder in den sibirischen Lagern litten, zerbrach die kopflose Truppe 1941 beinahe unter den vernichtenden Schlägen der deutschen Wehrmacht. Erst vor Moskau und mit Hilfe des Winters konnte die Rote Armee den deutschen Vormarsch stoppen. 1946 änderte sich ihre Bezeichnung in "Sowjetarmee".
www.dhm.de/lemo/html/biografien/TrotzkiL...
Biografische Notizen zu Leo Trotzki im "Lebendigen Museum Online" des "Deutschen Historischen Museums Berlin".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Es gibt nichts Gutes außer: Man tut es.
  > Erich Kästner
> RSS Feed
  > Hilfe
In welcher Stadt werden jedes Jahr die "Händel-Festspiele" veranstaltet?
  Verden an der Aller
  Lübbenau im Spreewald
  Halle an der Saale