 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
6.2.1935: Türkei: Erstmals Frauen an der Wahlurne |
 |
Die Wahl zur fünften Großen Nationalversammlung in der Türkei fand zum ersten Mal in der Geschichte des Landes unter Beteiligung von Frauen statt. Ganz nach westlichem Vorbild hatten Frauen das aktive und passive Wahlrecht erhalten. Darüber hinaus durften Nicht-Muslime in das Parlament gewählt werden - und von den rund 400 Abgeordneten waren 17 Frauen. Der Kemalismus, die von Atatürk begründete politische Bewegung, sollte die Türkei in politischer und kultureller Hinsicht an Europa angliedern. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|