Kalenderblatt dw.com
Rekord-Premier Blair 2005: Rekord-Premier Blair Golfpartie auf dem Mond 1971: Golfpartie auf dem Mond
Manchester United abgestürzt 1958: Manchester United abgestürzt Nationalsozialisten zeigten ihre Propaganda-Kunst 1943: Nationalsozialisten zeigten ihre Propaganda-Kunst
Türkei: Erstmals Frauen an der Wahlurne 1935: Türkei: Erstmals Frauen an der Wahlurne Vertrag von Waitangi 1840: Vertrag von Waitangi
Handelsvertrag bewirkte Seekrieg 1778: Handelsvertrag bewirkte Seekrieg
6.2.1935: Türkei: Erstmals Frauen an der Wahlurne
Die Wahl zur fünften Großen Nationalversammlung in der Türkei fand zum ersten Mal in der Geschichte des Landes unter Beteiligung von Frauen statt. Ganz nach westlichem Vorbild hatten Frauen das aktive und passive Wahlrecht erhalten. Darüber hinaus durften Nicht-Muslime in das Parlament gewählt werden - und von den rund 400 Abgeordneten waren 17 Frauen. Der Kemalismus, die von Atatürk begründete politische Bewegung, sollte die Türkei in politischer und kultureller Hinsicht an Europa angliedern.
www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laender...
Die Seiten des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland mit Länderinformationen zur Türkei.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Männer sind zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen.
  > Irmgard Keun
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Staat führte 1935 das Frauenwahlrecht ein?
  Türkei
  Großbritannien
  Schweden