Kalenderblatt dw.com
Streitfall Gibraltar 1985: Streitfall Gibraltar WM-Titel für deutsche Handballer 1978: WM-Titel für deutsche Handballer
US-Embargo gegen Türkei 1975: US-Embargo gegen Türkei Sweets unlimited - Süßes für die Briten 1953: Sweets unlimited - Süßes für die Briten
Golden Gate Bridge 1933: Golden Gate Bridge Ende des Bürgerkriegs in Mexiko 1917: Ende des Bürgerkriegs in Mexiko
Triumph für 1887: Triumph für "Othello" St. Petersburger Eremitage eröffnet 1852: St. Petersburger Eremitage eröffnet
5.2.1852: St. Petersburger Eremitage eröffnet
Mit einem Festakt wurde die Eremitage in St. Petersburg eingeweiht. In dem ehemaligen Winterpalast der Zaren wurde von nun an die Kunstsammlung des Palastes ausgestellt. Zunächst war sie nur dem Adel zugänglich, erst 1963 wurde das Museum für das breite Publikum geöffnet. Ihren Namen erhielt die St. Petersburger Eremitage von einem kleinen Schloss, das 1764 bis 1767 für Zarin Katharina II. gebaut worden war. Den Hauptteil ihrer Exponate verdankt sie der Sammelleidenschaft der russischen Zaren seit Peter dem Großen. Heute zählt die Eremitage zu den berühmtesten Kunstmuseen der Welt. Die Sammlung umfasst 2,7 Millionen Exponate in 400 Sälen, die seit ihrem Bau unverändert sind.
www.net4.com/petersburg/Sightseeing/1.ht...
Vorstellung der Eremitage in einem virtuellen Stadtführer von St. Petersburg.
www.hermitagemuseum.org/...
Offizielle Homepage des St. Petersburger Museums, u.a. mit einem eindrucksvollen virtuellen Rundgang.
(Englisch, Russisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Künstler leben, wenn sie es ernst meinen, gefährlich und kommen ohne Mut nicht aus.
  > William Seward Burroughs
> RSS Feed
  > Hilfe
Welches große Kunstmuseum wurde 1852 eröffnet?
  Louvre in Paris
  Eremitage in St. Petersburg
  Prado in Madrid