 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
4.2.1943: "Der gute Mensch von Sezuan" |
 |
Im Züricher Schauspielhaus wurde am 2. Februar 1943 Bertolt Brechts Drama "Der gute Mensch von Sezuan" uraufgeführt. In dem Stück begeben sich drei Götter auf die Erde, um einen "guten Menschen" zu finden. Ihre Wahl fällt auf das Straßenmädchen Shen Te. Die Götter belohnen sie mit Geld, doch nun ist sie dem Neid und der Missgunst ihrer Mitmenschen ausgesetzt. Mit den von Brecht (1898-1956) entwickelten Mitteln des epischen Theaters und der Verfremdung behandelt das Stück die Frage, ob ein guter Mensch in einer schlechten Welt leben kann oder ob statt dessen nicht die gesellschaftlichen Verhältnisse geändert werden müssen. Die Parabel entstand in Brechts Emigration zwischen 1930 und 1942. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|